Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - L'après-guerre en Europe

Der Funke, aus dem sich die ungarische Revolution entflammte

Die Studentenbewegung vom 16.-23. Oktober 1956 in Ungarn

Titre: Der Funke, aus dem sich die ungarische Revolution entflammte

Dossier / Travail , 2010 , 18 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Renata Ellermann (Auteur)

Histoire de l'Europe - L'après-guerre en Europe
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Diskurs über „Ungarn 1956“ begegnet man selbst in der Terminologie den verschiedensten Begriffen: Revolution, Konterrevolution, Aufstand, Volksaufstand, nationaler Freiheitskampf, sowie politische oder antiautoritäre Revolution. Selbst unmittelbar nach dem Ereignis sahen alle Kräfte in der Revolution die Bestätigung ihrer eigenen Ansichten. „Sozialisten, Anarchisten, Liberale, Faschisten und Konservative hatten alle das Gefühl: Dies ist ihre Revolution“ .
Ich vertrete in meiner Arbeit die Auffassung, dass die Ereignisse zwischen dem 23. Oktober und dem 4. November 1956 in Ungarn eine „Revolution und Freiheitskampf“ waren: Ein bewaffneter Kampf für die Umgestaltung des stalinistisch geprägten politischen Systems und für die nationale Unabhängigkeit des Landes.
Im Fokus meiner Recherche stand die Absicht, den Ursprung des unerwartet heftigen revolutionären Ausbruchs zu lokalisieren. Historische Ereignisse sind komplexe gesellschaftliche Prozesse und das Ergebnis lang anhaltenden Kausalketten, daher ist eine vollständige Rekonstruktion aller Faktoren, die zu diesen Ereignissen führten, kaum möglich. Dennoch sind einige unmittelbare und antreibende Kräfte identifizierbar.
Die Solidaritätsdemonstration der Studenten mit dem polnischen Volk vom 23. Oktober 1956 in Budapest verwandelte sich in eine Massendemonstration der Budapester Bevölkerung und steigerte sich zu einem bewaffneten Aufstand. Ich verfolgte die Ereignisse, die zu dieser Demonstration führten und fand heraus, dass die Spuren nach Szeged, zur Gründung des unabhängigen Studentenverbundes MEFESZ vom 16. Oktober 1956, führten. Aus meiner Recherche hat sich die These ergeben, dass die Aktivitäten der Studenten zwischen Anfang Oktober und dem 23. Oktober 1956, zusammengefasst als Studentenbewegung, der unmittelbare Auslöser der ungarischen Revolution waren. Auch wenn die Rolle der Studenten im weiteren Verlauf der Revolution an Wichtigkeit verlor, zogen sich deren Forderungen wie ein roter Faden durch die Bestrebungen der Revolution.
Es stellt sich die Frage, warum die Studentenbewegung zum Ausbruch der Revolution führte? Durch welche Theorien der sozialen Bewegung lässt sich dieser Prozess erklären?

Extrait


Inhalt

Einleitung

Überblick über die Theorieansätze der Forschung zu sozialen Bewegungen

Die Studentenbewegung, der Funke aus dem sich die Revolution entflammte
Der politische Kontext Anfang Oktober 1956
Handeln statt debattieren - die Gründung des MEFESZ
Framing und Ressourcenmobilisierung
Neuer externe Faktor, neue Ziele der Studentenbewegung
Zusammenfassung der Ergebnisse der Analyse
Fazit

Quellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Funke, aus dem sich die ungarische Revolution entflammte
Sous-titre
Die Studentenbewegung vom 16.-23. Oktober 1956 in Ungarn
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Note
2,0
Auteur
Renata Ellermann (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
18
N° de catalogue
V268714
ISBN (ebook)
9783656590095
ISBN (Livre)
9783656590071
Langue
allemand
mots-clé
funke revolution studentenbewegung oktober ungarn
Citation du texte
Renata Ellermann (Auteur), 2010, Der Funke, aus dem sich die ungarische Revolution entflammte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268714
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV