Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Die Privatisierung der Wasserversorgung in Indien als Globalisierungsphänomen

Title: Die Privatisierung der Wasserversorgung in Indien als Globalisierungsphänomen

Term Paper , 2013 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefan Seefelder (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Globalisierung als weitreichendes Phänomen, das in die Lebensbereiche aller Menschen eingreift, ist Gegenstand zahlreicher Debatten von Befürwortern und Kritikern. Die vorliegende Arbeit soll die Konsequenzen der globalisierten Privatisierung der Wasserwirtschaft in Indien anhand von zwei Fallbeispielen illustrieren und die Probleme mit einem Fokus auf der Vulnerabilität der indischen Gesellschaft aufzeigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Globalisierung der Wirtschaft
    • Globalisierung als Vernetzung
    • Globalisierung der Wirtschaft
  • Die Vulnerabilität der Wasserversorgung in Indien
    • Allgemeines: Vulnerabilität kritischer Infrastrukturen
    • Wasserknappheit und Wasserverschmutzung
    • Fehler im Wassermanagement
  • Die Privatisierung der Wasserversorgung in Indien: Zwei Fallbeispiele
    • Die Rolle von Veolia bei der Teilprivatisierung der Wasserversorgung in Nagpur
    • Die Coca-Cola-Fabriken in Nordindien
  • Fazit, Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Privatisierung der Wasserversorgung in Indien und ihre Folgen für die Bevölkerung. Sie untersucht, wie diese Prozesse im Kontext der Globalisierung zu verstehen sind. Die Arbeit fokussiert auf zwei Fallbeispiele, um die Dynamik dieser Entwicklungen anhand konkreter Beispiele zu beleuchten.

  • Die Globalisierung der Wirtschaft als Motor der Privatisierung
  • Die Vulnerabilität der Wasserversorgung in Indien
  • Die Rolle multinationaler Konzerne bei der Privatisierung
  • Die Folgen der Privatisierung für die lokale Bevölkerung
  • Die Einbettung der Privatisierung in ein globales Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Wasserversorgung in einer globalisierten Welt ein und stellt das Ziel der Arbeit vor. Kapitel 2 widmet sich der Globalisierung als Prozess und beschreibt die Vernetzung von Wirtschaftssystemen. Kapitel 3 beleuchtet die Problematik der Wasserversorgung in Indien, die durch Wasserknappheit, Verschmutzung und Defizite im Wassermanagement geprägt ist. Kapitel 4 präsentiert zwei Fallbeispiele, die die Aktivitäten der Konzerne Veolia und Coca-Cola bei der Privatisierung der Wasserversorgung in Indien näher beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Privatisierung, Wasserversorgung, Globalisierung, Indien, Multinationale Konzerne, Vulnerabilität, Fallbeispiele und soziale Folgen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Privatisierung der Wasserversorgung in Indien als Globalisierungsphänomen
College
Free University of Berlin
Grade
1,0
Author
Stefan Seefelder (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V268975
ISBN (eBook)
9783656600114
ISBN (Book)
9783656600077
Language
German
Tags
privatisierung wasserversorgung indien globalisierungsphänomen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Seefelder (Author), 2013, Die Privatisierung der Wasserversorgung in Indien als Globalisierungsphänomen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268975
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint