Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Macroéconomie, en général

Hybridfahrzeuge: Überblick aus technischer und makroökonomischer Sicht

Titre: Hybridfahrzeuge: Überblick aus technischer und makroökonomischer Sicht

Élaboration , 2012 , 23 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Marc Maher Akid (Auteur)

Economie politique - Macroéconomie, en général
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Welche Hybridantriebe gibt es? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Micro-, Mild-, Full- und Plug-in-Hybrid? Welchen Sinn besitzen Sie? Warum brauchen wir Sie? Wer sind deren technologische Treiber? Inwiefern unterscheiden sich diese Technologien zum reinen Elektrofahrzeug? Wie verhält sich der deutsche Automobil-Hybridmarkt im Premium-Klasse Bereich?

Auf diese Fragen wird in dieser Arbeit eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Hybridfahrzeuge
    • Der Hybridantrieb
      • Micro-Hybrid
      • Mild-Hybrid
      • Full-Hybrid
      • Plug-in-Hybrid
    • Die Makroökonomische Sichtweise
      • Technologische Treiber
        • Die Kunden als technologische Treiber
        • Der Staat als technologischer Treiber
        • Die Hersteller als technologische Treiber
      • Kritik an der Hybridtechnologie
      • Notwendigkeit der Hybridtechnologie
      • Die Hybridtechnologie als Unterform des Elektrofahrzeuges
        • Elektrofahrzeuge
        • Abgrenzung zur Hybridtechnologie
      • Besonderheiten des Hybrid-Automobilmarktes

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Hybridfahrzeuge und untersucht diese aus technischer und makroökonomischer Sicht. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Arten von Hybridantrieben, die technologischen Treiber und die Kritik an der Hybridtechnologie. Weiterhin beleuchtet die Arbeit die Notwendigkeit der Hybridtechnologie und betrachtet sie als Unterform des Elektrofahrzeuges.

    • Technologien und Funktionsweise von Hybridantrieben
    • Makroökonomische Auswirkungen der Hybridtechnologie
    • Technologische Treiber für die Hybridtechnologie
    • Kritikpunkte an der Hybridtechnologie
    • Die Hybridtechnologie als Unterform des Elektrofahrzeuges

    Zusammenfassung der Kapitel

    Hybridfahrzeuge

    Dieses Kapitel führt in das Thema Hybridfahrzeuge ein und definiert den Begriff "Hybridantrieb". Es werden die verschiedenen Arten von Hybridantrieben, wie Micro-, Mild-, Full- und Plug-in-Hybrid, vorgestellt und anhand von Abbildungen veranschaulicht. Die unterschiedlichen Stufen werden in Bezug auf die Leistung des Elektromotors pro Fahrzeugmasse und die elektrische Leistung in Volt erklärt.

    Die Makroökonomische Sichtweise

    Dieses Kapitel betrachtet die Hybridtechnologie aus makroökonomischer Sicht und analysiert die technologischen Treiber, die die Verbreitung der Hybridtechnologie fördern. Es werden die Kunden, der Staat und die Hersteller als treibende Kräfte identifiziert und ihre jeweiligen Motive und Einflüsse auf die Entwicklung der Hybridtechnologie beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Hybridantrieb, Hybridtechnologie, Elektrofahrzeug, Micro-Hybrid, Mild-Hybrid, Full-Hybrid, Plug-in-Hybrid, Technologische Treiber, Makroökonomische Sicht, Kunden, Staat, Hersteller, Kritik, Notwendigkeit, Abgrenzung.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hybridfahrzeuge: Überblick aus technischer und makroökonomischer Sicht
Université
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Cours
Marketing
Note
1,3
Auteur
Marc Maher Akid (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
23
N° de catalogue
V269267
ISBN (ebook)
9783656603511
ISBN (Livre)
9783656603405
Langue
allemand
mots-clé
Hybridantriebe Micro-Hybrid Mild-Hybrid Full-Hybrid Plug-in-Hybrid Automobilmarkt Oberklasse Warum Hybrid technologische Treiber Elektrofahrzeuge Premiumklasse Automobil-Hybridmarkt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marc Maher Akid (Auteur), 2012, Hybridfahrzeuge: Überblick aus technischer und makroökonomischer Sicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269267
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint