Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Der Tarifvertrag als kollektives Konfliktlösungsmittel

Titel: Der Tarifvertrag als kollektives Konfliktlösungsmittel

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 32 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Edwin Locker (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie wirken Tarifverträge als kollektives Konfliktlösungsmittel? Könnte die Streikzahl durch ein verändertes System höher oder geringer sein?

Diese Hausarbeit soll im speziellen die Auswirkungen der Tarifverträge auf die kollektiven Konfliktlösungen in der Arbeitswelt beleuchten. Den Tarifverträgen selbst ist schon immer ein Konfliktpotenzial inhärent, da hier zwei entgegengesetzte Vorstellungen aufeinandertreffen. Auf beiden Seiten steht jeweils ein Kollektiv: das der Arbeitgeber, sowie das der Arbeitnehmer.

Es stellt sich die Frage, wie wirken die Tarifverträge auf die Kollektive? Wie können Tarifverträge Streiks verhindern oder zumindest verkürzen?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

1. Ausgangssituation / Ziel der Arbeit

2. Theoretische Grundlagen
2.1 Der Tarifvertrag
2.2 Konflikte
2.2.1 Der Konflikt im Allgemeinen
2.2.2 Kollektive Konflikte
2.3 Konfliktebenen im Tarifvertrag
2.3.1 Konfliktebene: Gesellschaftlich
2.3.2 Konfliktebene: Innerbetrieblich
2.3.3 Konfliktebene: Interbetrieblich

3. Konfliktaustragung im Zusammenhang mit Tarifverträgen
3.1 Konfliktparteien und das Konfliktsystem
3.1.1 Die Arbeitnehmer
3.1.2 Die Arbeitgeber
3.2 Praktische Beispiele des Tarifkonfliktes
3.2.1 Persönliches Beispiel
3.2.2 Ablauf der Tarifverhandlungen

4. Fazit / Empfehlung

Anlage

Quellenverzeichnisse

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Tarifvertrag als kollektives Konfliktlösungsmittel
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,7
Autor
Edwin Locker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
32
Katalognummer
V269290
ISBN (eBook)
9783656604303
ISBN (Buch)
9783656604280
Sprache
Deutsch
Schlagworte
tarifvertrag konfliktlösungsmittel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Edwin Locker (Autor:in), 2014, Der Tarifvertrag als kollektives Konfliktlösungsmittel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269290
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum