Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Der Bundespräsident im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

Titre: Der Bundespräsident im politischen 
System der Bundesrepublik Deutschland

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Eric Buchmann (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der zehnte Bundespräsident steckt in der Klemme. Christian Wulff hat einen Kredit von 500.000 Euro von seinem Freund, dem Unternehmer Egon Geerkens, erhalten und dies vor dem Landtag in Hannover – damals noch als Ministerpräsident von Niedersachen – geleugnet. Schon stehen die Journalisten Schlange, um über die „Kredit-Affäre“ zu berichten und die Foren im Internet sind voll mit Bemerkungen bezüglich Wulffs Glaubwürdigkeit. Das Entscheidende ist aber, dass immer und immer wieder eine Frage durchklingt, die bisweilen sehr eindeutig beantwortet wird. Einige Forenbeiträge bestätigen dies: „Wir brauchen keine moralische Autorität mehr, die ihre Position dem Parteiengeklüngel verdankt.“, „Wir benötigen das Amt des Präsidenten so dringend wie einen Monarchen, nämlich gar nicht.“, „Einen Hilfskaiser brauchen wir schon lange nicht mehr. Die oberste Instanz in unserm Land sind doch ohnehin ‚wir‘, das Volk!“ Diese Beiträge sind ein Ausschnitt, der symbolisch steht für eine große Frage, die weit verbreitet in der deutschen Öffentlichkeit ist, sobald die Rede auf den Bundespräsidenten kommt, egal welche Person das Amt gerade begleitet: Brauchen wir ihn wirklich oder ist er nicht in Wahrheit überflüssig? Scheinbar haftet sie wie eine Klette an ihm.
Obwohl er als erste Person im politischen System, als Staatsoberhaupt und Repräsentant eines 80-Millionen-Volk eigentlich genug zu tun hat, zweifeln manche Deutsche nach wie vor an seinem Sinn. Fest steht, dass der Bundespräsident keinen leichten Stand hat in diesem Volk, dessen Nutzen er, laut Amtseid, eigentlich mehren soll. Das ist auch der Grund, weshalb ich mich in dieser Hausarbeit eingehender mit ihm beschäftigen möchte. Dabei sollen letztlich vor allem zwei Zeitpunkte untersucht werden, bei denen die Berechtigung des Bundespräsidenten in Frage gestellt wurden. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Das Amt des Präsidenten und die Lehren aus der Geschichte

2. Der Bundespräsident – überflüssig oder sinnvoll?
2.1 Warum er überflüssig erscheinen kann
2.2 Warum der Präsident notwendig ist
2.2.1 Die Reserveautorität
2.2.2 Der Staatsnotar
2.2.3 Der Repräsentant

3. Schlussfolgerung

Anhang

Quellen- und Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Bundespräsident im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Université
University of Leipzig  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Machtinstittutionen der Bundesrepublik
Note
1,7
Auteur
Eric Buchmann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
21
N° de catalogue
V269310
ISBN (ebook)
9783656601715
ISBN (Livre)
9783656601692
Langue
allemand
mots-clé
bundespräsident system bundesrepublik deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eric Buchmann (Auteur), 2012, Der Bundespräsident im politischen System der Bundesrepublik Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269310
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint