Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk)

Titre: Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk)

Instruction / Enseignement , 2014 , 10 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In das Berufsbild der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei gehört, auch im Zusammenhang mit der Beratung von Kunden, der Umgang mit Lebensmittel sowie das Herstellen von Gerichten.
Um die Frische der einzelnen Gerichte zu gewährleisten, werden im laufenden Betrieb Snacks zubereitet. Diese müssen fachgerecht, unter Einhaltung aller hygienischen Vorschriften in den Bäckereiräumen selbst belegt werden. Im Rahmen dieser Unterweisung lernt die Auszubildende, wie das fachgerechte Herstellen von Gerichten durchgeführt wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Thema der Unterweisung

2. Ausbildungssituation
2.1 Ausbildungsberuf und Ausbildungsordnung
2.2 Betriebliche Kenndaten
2.3 Allgemeine und Persönliche Kenndaten der Auszubildenden
2.4 Rahmenbedingungen
2.5 Lehrmittel- und Arbeitsmaterial

3. Ziele der Unterweisung
3.1 Thema
3.2 Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
3.3 Feinlernziele
3.4 Zuordnung zu den Lernbereichen

4. Methodenwahl und Durchf ü hrung
4.1 Lehrmethode
4.2 Begründung der Lehrmethode
4.3 Geplantes Vorgehen
5. Anlagen
- Auszug Ausbildungsrahmenplan
- Anlage 1 – Lagervorschriften – Snackzutaten
- Anlage 2 – Hygieneplan

1. Thema der Unterweisung

In das Berufsbild der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei gehört, auch im Zusammenhang mit der Beratung von Kunden, der Umgang mit Lebensmittel sowie das Herstellen von Gerichten.

Um die frische der einzelnen Gerichte zu gewährleisten, werden im laufenden Betrieb Snacks zubereitet. Diese müssen fachgerecht, unter Einhaltung aller hygienischen Vorschriften in den Bäckereiräumen selbst belegt werden. Im Rahmen dieser Unterweisung lernt die Auszubildende, wie das fachgerechte Herstellen von Gerichten durchgeführt wird.

Ausbildungssituation

2.1 Ausbildungsberuf und Ausbildungsordnung

Ausbildungsberuf: Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk,

Schwerpunkt Bäckerei

vgl. Ausbildungsordnung „Verordnung über die Berufsausbildung zur

Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk“ vom 31. März 2006

2.2 Betriebliche Kenndaten

Die Bäckerei ist ein Familienbetrieb und beschäftigt in mehreren Filialen über 100 festangestellte Mitarbeiter.

1964 wurde die Bäckerei gegründet und seit 1998 werden jedes Jahr rd. 10 Auszubildende als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei ausgebildet und begleitet.

2.3 Allgemeine und Persönliche Kenndaten der Auszubildenden

Die Auszubildende, Frau Melanie Liske, ist 16 Jahre alt und hat die Hauptschule erfolgreich mit dem Qualifizierten Hauptschulabschluss abgeschlossen. Sie befindet sich im 1. Halbjahr des ersten Ausbildungsjahres zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Sie ist bisher sehr motiviert und lernbegierig, und fällt gerade durch ihre große Sorgfalt und Ordentlichkeit auf.

2.4 Rahmenbedingungen

Die Unterweisung findet in den Aufenthaltsräumen der Bäckerei statt.

Als Zeitpunkt ist kurz nach der Frühstückspause, gegen 09:45 Uhr gewählt worden, da das natürliche Leistungshoch, die Motivation und die Aufmerksamkeit an diesem Zeitpunkt am höchsten sind. Für die Dauer der Unterweisung sind 15 Minuten, ohne Pause, vorgesehen.

2.5 Lehrmittel- und Arbeitsmaterial

illustration not visible in this excerpt

3. Ziele der Unterweisung

3.1 Thema

Das Thema der Unterweisung ist das Herstellen von Gerichten – Snacks mit Auflagen herstellen.

Im Arbeitsalltag einer Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei ist das Herstellen von Gerichten mit eines der grundlegenden Kenntnissen einer Fachkraft.

Das fachgerechte Herstellen von Gerichten, hier Snacks mit Auflagen herstellen, wird mehrmals am Tag durchgeführt um dem Kunden stets frische und einwandfreie Ware anbieten zu können.

Aus diesem Grund sollen die Auszubildenden möglichst früh mit dieser Tätigkeit vertraut gemacht werden, um die nötige Erfahrung zu sammeln.

3.2 Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan

Richtlernziele:

Herstellen von Gerichten

Nach § 5 Nr. 17 der Ausbildungsordnung, Lfd. Nr. 2, Schwerpunkt Bäckerei

Groblernziele:

a) Snacks mit Auflagen und Füllungen herstellen

3.3 Feinlernziele

Die Auszubildende soll:

- mittels den dafür vorgesehenen Arbeitsmaterialien und Rohstoffen, selbstständig und sorgfältig von Hand Snacks herstellen.

[...]

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk)
Université
chamber of industry and commerce München und Oberbayern
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
10
N° de catalogue
V269827
ISBN (ebook)
9783656611462
ISBN (Livre)
9783656610922
Langue
allemand
mots-clé
ADA Konzept Bäckerei Fachverkäufer Ada Schein Ada Konzept Einzelhandel Verkauf Lebensmittelhandwerk Fachverkäuferin Bäckereifachverkäuferin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269827
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint