Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Nachhaltigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien für kleinere und mittlere Unternehmen

Título: Nachhaltigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien für kleinere und mittlere Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2012 , 22 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jens Christoph Parker (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Weitreichende politische und wirtschaftliche Veränderungen werden zur Normalität. Der demografische Wandel verringert das Mitarbeiterpotential. Deswegen und aufgrund der zunehmend globalen Konkurrenz verstärkt sich der Wettbewerb um Mitarbeiter. Diese erwarten aufgrund eines gesellschaftlichen Wertewandels zunehmend individuelle und freiere Arbeitsverhältnisse anstatt Festanstellungen in Vollzeit. Aufgrund dieser Faktoren gewinnen flexible Personaleinsatzstrategien zunehmend an Bedeutung. Nachhaltigkeit bedeutet in diesem Kontext, dass ein Unternehmen diese Instrumente auf eine Weise einsetzt, welche sein Bestehen im Wettbewerb nicht nur kurzfristig sichert. Diese Herausforderung betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die meisten Arbeitsplätze sind in KMU angesiedelt. Die Definition von KMU ist in der wissenschaftlichen Debatte und in der Praxis uneinheitlich. Diese Arbeit stellt die Frage, ob flexible Personaleinsatzstrategien ein geeignetes Instrument für kleinere und mittlere Unternehmen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einleitung in die Thematik
    • Aufbau
  • Flexible Personaleinsatzstrategien
    • Beschäftigungsverhältnisse
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitsüberlassung
    • Zeitliche Personaleinsatzstrategien
      • Traditionelle Strategien
      • Teilzeit
      • Gleitzeit
      • Kapazitätsorientierte Variable Arbeitszeit
    • Funktionale Personaleinsatzstrategien
      • Arbeitsteilung
      • Arbeitserweiterung
      • Arbeitsbereicherung
    • Räumliche Personaleinsatzstrategien
    • Monetäre Strategien
  • Zweckmäßigkeit für kleine und mittlere Unternehmen
    • Charakteristika von kleinen und mittleren Unternehmen
    • Zweckmäßigkeit von flexiblen Arbeitsverhältnissen
      • Arbeitsverträge
      • Arbeitsüberlassung
    • Zweckmäßigkeit von zeitlichen Personaleinsatzstrategien
      • Traditionelle Strategien
      • Teilzeit
      • Gleitzeit
      • Kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit
    • Zweckmäßigkeit von funktionalen Personaleinsatzstrategien
      • Arbeitsteilung
      • Arbeitserweiterung
      • Arbeitsbereicherung
    • Zweckmäßigkeit von räumlichen Personaleinsatzstrategien
    • Zweckmäßigkeit von monetären Strategien
  • Kritische Würdigung
    • Heterogenität von kleineren und mittleren Unternehmen
    • Mitarbeiterverantwortung von Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob flexible Personaleinsatzstrategien ein geeignetes Instrument für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind. Sie untersucht die verschiedenen Formen flexibler Personaleinsatzstrategien, wie z.B. flexible Arbeitsverträge, zeitliche, funktionale, räumliche und monetäre Strategien. Die Arbeit analysiert die Zweckmäßigkeit dieser Strategien für KMU, indem sie die Charakteristika von KMU und die Herausforderungen, die sie im Wettbewerb um Fachkräfte erleben, berücksichtigt.

  • Flexibilität im Personaleinsatz
  • Charakteristika von KMU
  • Herausforderungen im Wettbewerb um Fachkräfte
  • Zweckmäßigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien für KMU
  • Kritische Würdigung der Flexibilisierung im Personalbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Nachhaltigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien für KMU ein. Es erläutert die Bedeutung flexibler Personaleinsatzstrategien im Kontext des demografischen Wandels und der zunehmenden globalen Konkurrenz. Das zweite Kapitel stellt verschiedene Formen flexibler Personaleinsatzstrategien vor, darunter flexible Arbeitsverträge, zeitliche, funktionale, räumliche und monetäre Strategien.

Das dritte Kapitel untersucht die Zweckmäßigkeit dieser Strategien für KMU. Es analysiert die Charakteristika von KMU und die Herausforderungen, denen sie im Wettbewerb um Fachkräfte gegenüberstehen. Es wird geprüft, inwieweit die verschiedenen flexiblen Personaleinsatzstrategien den spezifischen Bedürfnissen von KMU gerecht werden. Die Arbeit berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen, die in der heterogenen Gruppe der KMU bestehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der Nachhaltigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien, insbesondere in Bezug auf kleinere und mittlere Unternehmen (KMU). Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Flexible Personaleinsatzstrategien, Arbeitsverträge, Arbeitsüberlassung, Zeitliche Personaleinsatzstrategien, Funktionale Personaleinsatzstrategien, Räumliche Personaleinsatzstrategien, Monetäre Personaleinsatzstrategien, KMU-Charakteristika, Wettbewerb um Fachkräfte, Nachhaltigkeit.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Nachhaltigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien für kleinere und mittlere Unternehmen
Universidad
University of Potsdam  (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Organisation und Personalwesen)
Curso
Flexible Personaleinsatzstrategien - Innovative Konzepte für KMU
Calificación
2,0
Autor
Jens Christoph Parker (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
22
No. de catálogo
V269885
ISBN (Ebook)
9783656611295
ISBN (Libro)
9783656610625
Idioma
Alemán
Etiqueta
demografische Wandel KMU Gesellschaftlicher Wertewandel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jens Christoph Parker (Autor), 2012, Nachhaltigkeit flexibler Personaleinsatzstrategien für kleinere und mittlere Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/269885
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint