Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Rolle der Frau in Sparta im Licht der zeitgenössischen Kritik

Title: Die Rolle der Frau in Sparta im Licht der zeitgenössischen Kritik

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Benjamin Priebst (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit widmet sich den Umständen, unter denen die Frauen im
Sparta der archaischen und klassischen Zeit lebten. Dabei ist besonders von
Interesse, worin die Besonderheiten bezüglich ihrer Sozialisierung und ihres
gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status im Vergleich zu anderen griechischen
Poleis lagen; hierfür sollen Vergleiche mit der Polis Athen gezogen werden.
Außerdem wird darauf eingegangen, wie nichtspartanische Zeitgenossen diesen
Sonderstatus der Spartiatin bewerteten. Es müssen gleich an dieser Stelle einige
Einschränkungen vorgenommen werden, die teilweise dem Umfang dieser Arbeit
und teilweise der Quellenlage geschuldet sind. Der Begriff "Frau" ist im Kontext der antiken Gesellschaftsstruktur nicht eindeutig, da selbstverständlich zu den weiblichen
Bewohnern einer griechischen Polis neben den Vollbürgerinnen auch Metökinnen
und Sklavinnen, bzw. im Falle Spartas, Helotinnen gehörten. Die Lebensumstände,
Einflussmöglichkeiten und den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status all
dieser verschiedenen Bevölkerungsgruppen hier darzustellen, würde jedoch den
gesetzten Rahmen sprengen. Daher sei darauf hingewiesen, dass im Fokus dieser
Untersuchung die weiblichen Vollbürger stehen. Es liegt auf der Hand, dass die
Geschicke der Frauen nicht isoliert dargestellt werden können. So wird in dieser
Arbeit zwar darauf verzichtet, beispielsweise die Erziehung der männlichen
Spartiaten im Detail darzustellen, jedoch ist es vor allem im Kontext der
Eheschließung, des Ehelebens und auch der für Sparta spezifischen Form der
Arbeitsteilung unumgänglich, auch die Ehemänner mit einzubeziehen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Frau in Sparta
    • Gesellschaftliche Normen und Voraussetzungen
    • Die Erziehung der Mädchen
    • Ehestiftung, Eheleben und Sexualität – die spartanische Ehefrau….
    • Die Frau in Sparta aus der Sicht Athens - Ein „Weiberregiment\"?
    • Die Spartiatin als Wirtschafterin
    • Die Verhältnisse in Athen......
    • Der Gegensatz Athen – Sparta
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle der Frau im antiken Sparta im Kontext der archaischen und klassischen Zeit. Ihr Fokus liegt auf der Erforschung der Besonderheiten der Sozialisierung, des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status von Frauen in Sparta im Vergleich zu anderen griechischen Poleis, insbesondere Athen. Die Arbeit untersucht auch die Bewertung des Sonderstatus der Spartiatin durch zeitgenössische Nichtspartaner, insbesondere aus der Perspektive Athens.

  • Untersuchung der Sozialisierung und des gesellschaftlichen Status von Frauen in Sparta im Vergleich zu anderen griechischen Poleis
  • Analyse der wirtschaftlichen Rolle der Frau in Sparta und ihre Bedeutung für die Funktionsweise der Polis
  • Bewertung der Rolle der Frau in Sparta aus der Perspektive zeitgenössischer Nichtspartaner, insbesondere Athener
  • Untersuchung der Kritik am "Weiberregiment" in Sparta und ihre Auswirkungen auf die politische und gesellschaftliche Ordnung
  • Analyse der Unterschiede zwischen Athen und Sparta bezüglich der Partizipationsmöglichkeiten von Frauen im politischen und gesellschaftlichen Leben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein, beleuchtet die Relevanz des Themas und stellt die Forschungsfrage nach der Rolle der Frau in Sparta im Licht der zeitgenössischen Kritik dar. Zudem werden die wichtigsten Quellen und Methoden der Arbeit vorgestellt.
  • Die Frau in Sparta: Dieses Kapitel befasst sich mit den gesellschaftlichen Normen und Voraussetzungen, die die Lebensbedingungen der Frauen in Sparta prägten. Es analysiert die Erziehung der Mädchen und beleuchtet die Ehestiftung, das Eheleben und die Sexualität der spartanischen Ehefrau. Darüber hinaus werden die Verhältnisse in Athen als Vergleichsbeispiel herangezogen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Sozialisierung und des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Status von Frauen im antiken Sparta. Sie beleuchtet die Bedeutung der Frau in Sparta im Kontext der politischen und militärischen Macht der Polis und analysiert die Kritik, die der spezifische Status der Spartiatin von Nicht-Spartiatern, insbesondere aus Athen, erfahren hat. Der Vergleich mit Athen, die Bedeutung der Heloten und die Rolle der Frau im Oikos sowie der Einfluss der Erziehung auf das spätere Leben der Spartiatin sind weitere zentrale Themen der Arbeit.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle der Frau in Sparta im Licht der zeitgenössischen Kritik
College
Dresden Technical University  (Geschichte)
Course
Sparta
Grade
1,3
Author
Benjamin Priebst (Author)
Publication Year
2010
Pages
20
Catalog Number
V270083
ISBN (eBook)
9783656613077
ISBN (Book)
9783656613053
Language
German
Tags
rolle frau sparta licht kritik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Priebst (Author), 2010, Die Rolle der Frau in Sparta im Licht der zeitgenössischen Kritik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270083
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint