Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Motorisches Lernen. Umlernen ein zu vermeidender Prozess?

Lehren und Lernen

Title: Motorisches Lernen. Umlernen ein zu vermeidender Prozess?

Seminar Paper , 2008 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Antonia Pütz (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich habe das Thema ‚motorisches Umlernen’ gewählt, da das Lernen bzw. Umlernen ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist und es sehr vielfältig ist. Nur durch diese Fähigkeit ist der Mensch in der Lage sich seiner Umwelt anzupassen und diese gegebenenfalls zu verändern. Somit ist früher das Umlernen möglicherweise Voraussetzung für das Überleben in Extremsituationen gewesen.
Schon im Kindesalter fängt der Mensch an, sowohl einfache wie auch motorisch komplizierte Fähigkeiten zu erlernen. Im Laufe des Lebens hört er nie damit auf und er entwickelt seine Motorik ständig weiter. Da es mit zunehmendem Alter zu Rückschritten bzw. Bewegungsumlernen kommen kann, durch Verletzung oder Behinderung beispielsweise, spielt der Umlernprozess eine wichtige Rolle. Somit ist es nötig, eine bereits früher erlernte Fertigkeit oder Technik umzustellen. Das kann auch schon bei alltäglichen Dingen der Fall sein, wie z. B. das Autofahren mit manuellem Getriebe und das Umlernen auf Automatikgetriebe. Auf diesen komplizierten/ komplexen Prozess des Sportmotorischen Umlernens werde ich anhand des Beispieles Klappschlittschuh im folgenden Text näher eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG

2 DEFINITION

3 SITUATIONEN DES UMLERNENS

4 ZUM UMLERNEN
4.1 Lernprozess
4.2 Lernphasen
4.3 Lernplateaus
4.4 Lernkurven

5 UMLERNEN AM BEISPIEL KLAPPSCHLITTSCHUH (NACH PANZER, DAUGS, EHRIG & TOEWS, 2000)

6 ERGEBNISSE DES UMLERNENS

7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK

LITERATURVERZEICHNIS

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Motorisches Lernen. Umlernen ein zu vermeidender Prozess?
Subtitle
Lehren und Lernen
College
Saarland University
Course
Seminar "Lehren und Lernen"
Grade
1,7
Author
Antonia Pütz (Author)
Publication Year
2008
Pages
16
Catalog Number
V270179
ISBN (eBook)
9783656614616
ISBN (Book)
9783656614609
Language
German
Tags
Umlernen Lernphasen Lernplateaus Lernkurven Klappschlittschuh Ausblick Lernprozess Technik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antonia Pütz (Author), 2008, Motorisches Lernen. Umlernen ein zu vermeidender Prozess?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270179
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint