Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik

Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich

Titel: Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich

Seminararbeit , 2014 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Marlen Etzel (Autor:in)

BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Durch den globalen Wettbewerb bleiben ethische Aspekte der Unternehmensführung oftmals auf der Strecke. Das Streben nach schnellem Wachstum kann jedoch nur langfristig Erfolge verzeichnen, wenn es nachhaltig gegenüber Menschen, Umwelt und Märkten gestaltet wird. Besonders wirkungsvoll ist es dann, wenn Unternehmen ihr nachhaltiges Handeln glaubwürdig, ganzheitlich und transparent ausrichten. In der Wirtschafts- und Unternehmensethik wird daher nach einem Konsens verlangt, nach sogenannten „globally accepted standards of good business behaviour“ , die weltweit in Unternehmen implementiert und somit die Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsaspekten sicherstellen sollen. Es wird versucht allgemeine globale „Spielregeln“ aufzustellen, deren Umsetzung auf freiwilliger Basis der Unternehmen stattfindet. Die moralischen Verhaltensstandards sind heute noch im Wesentlichen von nationalen Institutionen ge-prägt, deren Umsetzbarkeit weltweit aufgrund von beschränkter Verallgemeinerbarkeit scheitern. Aus diesem Institutionen- und Organisationsdefizit wurden globale Ethik-Standards entwickelt, die das ökonomische Handeln regeln sollen.
Als Berichtstandards haben sich mehrere unterschiedliche Ansätze formiert. Gegenstand dieser Ausarbeitung sind die Berichterstattung der „Global Reporting Initiative“ und die „ Gemeinwohl-Bilanz“, welche zunächst systematisch gegenübergestellt und anschließend nach ethischem Maßstab beurteilt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einführung

2 Begrifflich systematische Grundlagen
2.1 Ethik-Standards als Objekt der Wirtschafts- und Unternehmensethik
2.2 Der Begriff der Nachhaltigkeitsberichterstattung

3 Global Reporting Initiative und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich
3.1 Global Reporting Initiative
3.2 Gemeinwohl-Bilanz
3.3 Systematische Gegenüberstellung

4 Ethische Problemanalyse und -beurteilung
4.1 Problemstellung der institutionellen Wirtschaftsethik
4.2 Pflichtenethik als Vergleichsinstrument
4.3 Gegenüberstellung ethischer Aspekte
4.4 Ethische Beurteilung der Modelle

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich
Hochschule
Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik  (Campus Schwäbisch Hall)
Veranstaltung
Unternehmens- und Wirtschaftsehtik
Note
1,3
Autor
Marlen Etzel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
18
Katalognummer
V270206
ISBN (eBook)
9783656615293
ISBN (Buch)
9783656615286
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ethik Wirtschaftsethik Unternehmensethik Standards Ethik-Standards Global Reporting Initiative GRI Gemeinwohl-Bilanz Gemeinwohl-Ökonomie Gemeinwohl Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsberichterstattung Reporting Ökologie Wieland Priebe Standard Ethik-Standard Triple-Bottom-Line
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marlen Etzel (Autor:in), 2014, Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270206
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum