Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Politique, Majorités, Minorités

Die NPD und ihre Wähler

Gibt es typische Merkmale, die einen NPD-Wähler auszeichnen?

Titre: Die NPD und ihre Wähler

Dossier / Travail , 2010 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sarah Pinsdorf (Auteur)

Sociologie - Politique, Majorités, Minorités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Jung, männlich, mäßige Bildung“ . So lautet ein gängiges Vorurteil gegenüber NPD-Wählern. Fraglich ist jedoch, ob diese Aussage der Realität entspricht und wenn ja, warum? Welche Alters- und Geschlechtsgruppen wählen die NPD und was sind ihre Beweggründe? Welche Rollen spielen die immer weiter voranschreitende Globalisierung, Werteverluste sowie Arbeitslosigkeit?
Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Hausarbeit auseinandersetzen und versuchen Antworten zu finden.
Zunächst werde ich die Partei kurz vorstellen, ihre Gründung und ihren Werdegang erläutern sowie relevante Punkte des Wahlprogramms 2009 skizzieren.
Anschließend gehe ich auf verschiedene soziale und politische Probleme unserer Gesellschaft ein, so zum Beispiel auf den Rückgang sozialer Bindungen und gegenseitiger Verantwortungsbereitschaft sowie die Perspektivlosigkeit. Diese Probleme werde ich mit Hilfe des Wahlprogramms der NPD „lösen“, um festzustellen, inwieweit die NPD auf diese Probleme eingeht und wie plausibel und nachvollziehbar ihre Lösungen sind. Dafür teile ich die Mitglieder in drei Gruppen ein, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, um für jede Altersgruppe spezifische Probleme und Beweggründe analysieren zu können. Einen Schwerpunkt werde ich vor allem auf die Gruppe der Jugendlichen legen, da sie, laut eingangs erwähntem Vorurteil, die meisten NPD-Wähler stellen. Ziel meiner Hausarbeit ist es, dieses Vorurteil zu prüfen, zu bestätigen oder gegebenenfalls zu korrigieren.
Im letzten Schritt stelle ich die Wähler- und Mitgliederstruktur der NPD seit ihrer Gründung dar.
Nicht beschäftigen werde ich mich mit etwaigen Verbotsverfahren gegen die NPD und mit der Thematik, ob die Inhalte des Wahlprogramms und die allgemeine Ausrichtung der NPD moralisch verwerflich sind oder nicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Entwicklung der NPD
  • Das aktuelle Wahlprogramm der NPD
  • Gründe die NPD zu wählen
    • Junge Erwachsene
    • Erwachsene
    • Senioren
  • Mitglieder- und Wählerstruktur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welche Merkmale typisch für NPD-Wähler sind. Dabei wird untersucht, welche Alters- und Geschlechtsgruppen die NPD wählen und welche Beweggründe sie dazu haben. Die Arbeit analysiert den Einfluss von Faktoren wie Globalisierung, Werteverluste und Arbeitslosigkeit auf das Wahlverhalten. Die Arbeit beleuchtet außerdem die Geschichte und die aktuellen Ziele der NPD.

  • Soziodemografische Merkmale von NPD-Wählern (Alter, Geschlecht, Bildung)
  • Politische und gesellschaftliche Gründe für die Wahl der NPD
  • Die Rolle von Globalisierung und Werteverlusten im Kontext des NPD-Wahlverhaltens
  • Die Entwicklung der NPD von der Gründung bis zur Gegenwart
  • Das aktuelle Wahlprogramm der NPD und seine Relevanz für Wählergruppen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und skizziert die Methodik der Analyse.
  • Entstehung und Entwicklung der NPD: Das Kapitel gibt einen Überblick über die Gründung der NPD und deren Entwicklung über die Jahre hinweg.
  • Das aktuelle Wahlprogramm der NPD: Das Kapitel analysiert wichtige Punkte des aktuellen NPD-Wahlprogramms und beleuchtet deren Relevanz für verschiedene Wählergruppen.
  • Gründe die NPD zu wählen: Dieses Kapitel geht auf die Beweggründe ein, die Menschen dazu bewegen, die NPD zu wählen, und untersucht diese Gründe im Kontext verschiedener Altersgruppen.
  • Mitglieder- und Wählerstruktur: Das Kapitel analysiert die Zusammensetzung der NPD-Mitgliedschaft und Wählerschaft in Bezug auf Alter, Geschlecht, Bildung und soziale Herkunft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Rechtsextremismus in Deutschland, insbesondere mit der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD). Im Zentrum stehen die Analyse des Wahlprogramms, die Erforschung der Wählerstruktur und die Identifizierung von Gründen für die Wahl der NPD. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: NPD, Rechtsextremismus, Wahlprogramm, Wählerstruktur, Globalisierung, Werteverluste, Arbeitslosigkeit, Modernisierungsverlierer, Protestwahl, Sozialstruktur, Soziodemografie.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die NPD und ihre Wähler
Sous-titre
Gibt es typische Merkmale, die einen NPD-Wähler auszeichnen?
Université
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Note
1,3
Auteur
Sarah Pinsdorf (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
17
N° de catalogue
V270277
ISBN (ebook)
9783656616245
ISBN (Livre)
9783656616184
Langue
allemand
mots-clé
NPD Wahlen Wählerstruktur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Pinsdorf (Auteur), 2010, Die NPD und ihre Wähler, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270277
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint