Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Akademikerinnen in prekären Beschäftigungsverhältnissen

Die Zufriedenheit im Berufsleben

Título: Akademikerinnen in prekären Beschäftigungsverhältnissen

Trabajo , 2013 , 24 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Carina Gante (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht die Ausprägung von Akademikerinnen in prekären Beschäftigungsverhältnissen, dies geschieht im Vergleich zu Akademikern und zu geringer qualifizierten Frauen. Die wichtigsten Theorien zu dieser Fragestellung sind die Segmentationstheorie, die Schwelle des Unternehmergeists und das Castelsche Zonenmodell. Die empirische Analyse beruht auf Daten des Sozioökonomischen Panels und stellt den Personengruppen die Variablen Lohn, Employmentstatus, Be- fristung und Zufriedenheit gegenüber. Dies geschieht über Häufigkeitsverteilungen, Mittelwertvergleiche und Kreuztabellen. Die Hypothese, dass Akademikerinnen öfter als Akademiker in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten, bestätigt sich wie die Vermutung, dass hochqualifizierte Frauen unzufriedener in einem prekären Beschäftigungsverhältnis sind als geringer qualifizierte Frauen. Ebenso wird die Hypothese zur höheren Beschäftigungsstabilität von hochqualifizierten Frauen bestätigt, eine Falsifizierung der 4. Hypothese zur Lebenszufriedenheit muss jedoch erfolgen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Frauen mit akademischen Abschlüssen häufiger als Akademiker mit prekären Erwerbs- und Lebenssituationen konfrontiert werden und dass der höchst zu erreichende Abschluss in Deutschland nicht ausreicht, um vor Prekarität geschützt zu sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische Erklärungen und Definitionen
2.1 Normalarbeitsverhältnis
2.2 Prekarität und atypische Beschäftigung
2.3 Segmentationstheorie
2.4 Geschlechtersegregation
2.5 Castelsches Zonenmodell
2.6 Die Schwelle des Unternehmergeists
2.7 Befristung

3. Methoden
3.1 Daten und Datenbasis
3.2 Operationalisierung und univariate Auswertung
3.3 Bivariate Analyse

4. Ergebnisse

5. Schlussfolgerungen

6. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Akademikerinnen in prekären Beschäftigungsverhältnissen
Subtítulo
Die Zufriedenheit im Berufsleben
Universidad
University of Hamburg  (Sozialökonomie)
Curso
Empirisches Praktikum Wirtschaft/Arbeit
Calificación
2,3
Autor
Carina Gante (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
24
No. de catálogo
V270284
ISBN (Ebook)
9783656616054
ISBN (Libro)
9783656615965
Idioma
Alemán
Etiqueta
akademikerinnen beschäftigungsverhältnissen zufriedenheit berufsleben
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Carina Gante (Autor), 2013, Akademikerinnen in prekären Beschäftigungsverhältnissen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270284
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint