Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Teología, pedagogía religiosa

Theologische Gespräche mit Kindern über Gott

Analyse eines exemplarisch geführten Gesprächs und didaktische Schlussfolgerungen

Título: Theologische Gespräche mit Kindern  über Gott

Trabajo Escrito , 2014 , 20 Páginas , Calificación: unbenotet

Autor:in: Uta Zimmermann (Autor)

Didáctica - Teología, pedagogía religiosa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Glaube ist nicht immer religiös in seinem Inhalt oder Kontext. [...] Der Glaube ist die Art und Weise eines Menschen oder einer Gruppe, in das Kräftefeld des Lebens einzutauchen.“ (Fowler 2000: 26) Das bedeutet, nach Fowlers Stufentheorie, dass Kinder glauben, ob bewusst oder unbewusst, ob bspw. mit christlichen Rahmen oder ohne. Glaube heißt, sich selbst zu anderen Menschen und zur Welt in Beziehung zu setzen. Dies trägt jeder Mensch in sich, da es sinnstiftend, identitätsbildend und orientierungsgebens wirkt. Nach Fowler gibt der Glaube Hoffnung und ist somit für denkende, handelnde und suchende Menschen unverzichtbar (Vgl. ebd.: 35f). Diese Glaubensentwicklung soll begleitet werden, um neue Anreize und Denkweisen auszuprobieren. Der Religionsunterricht sieht sich dahingehend besonders in der Pflicht.
Durch das von mir geführte Gespräch mit der 6. Klasse meiner Hauptpraktikumsschule habe ich selbst erlebt, wie Kinder sich die Welt erklären und Gott charakterisieren. Kaum einer der Schüler_innen hat sich zum christlichen Glauben bekannt, dennoch haben sie verschiedene Vorstellungen über Gott, sein Wesen und die Schöpfung.
Die vorliegende Arbeit beinhaltet das Protokoll des Unterrichtsgesprächs sowie dessen Analyse und didaktischer Herausforderungen für das behandelte Thema im Unterricht. Die Namen sind verändert worden, um die Anonymität der Kinder zu waren. Desweiteren bediene ich mich einer bewusst gegenderten Sprache, um die Gleichstellung und –berechtigung des männlichen und weiblichen Geschlechts zu verdeutlichen. Das gewohnt und generische Maskulinum ist aufgehoben. Die erschwerte Lesbarkeit wird bewusst in Kauf genommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Gesprächssituation

3 Gesprächsdurchführung

4 Analyse des Gesprächs
4.1 Theologische Aussagen der Kinder
4.1.1 Maltes Aussagen
4.1.2 Almas Aussagen
4.1.3 Olis Aussagen
4.2 Rolle der Lehrperson bei theologischen Gesprächen
4.3 Unterrichtliche Überlegungen zur Gottesfrage
4.3.1 Sachanalyse zu ÄGott als Schöpfer“
4.3.2 Didaktische Schlussfolgerungen
4.3.3 Methodische Umsetzungen

5 Schlussbetrachtung

6 Quellenverzeichnis

Selbstständigkeitserklärung

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Theologische Gespräche mit Kindern über Gott
Subtítulo
Analyse eines exemplarisch geführten Gesprächs und didaktische Schlussfolgerungen
Universidad
University of Rostock
Curso
„Im freien Flug“ – Theologische Gesprächskompetenz in unterrichtlichen Situationen
Calificación
unbenotet
Autor
Uta Zimmermann (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
20
No. de catálogo
V270330
ISBN (Ebook)
9783656616665
ISBN (Libro)
9783656616610
Idioma
Alemán
Etiqueta
theologische gespräche kindern gott analyse gesprächs schlussfolgerungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Uta Zimmermann (Autor), 2014, Theologische Gespräche mit Kindern über Gott, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270330
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint