Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Ninive kehrt um. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten.

Title: Ninive kehrt um. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten.

Lesson Plan , 2012 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Master of Education Stephan Winkler (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit der Verhaltensänderung der Niniviten auseinandersetzen und diese individuell anhand von selbstgewähltem Material gestalterisch zum Ausdruck bringen.

Excerpt


1. Thema der Unterrichtsreihe

Jona - Gott lässt keinen Menschen fallen

2. Ziele der Unterrichtsreihe

Die Schüler/innen sollen...

- sich mit ihrerAngst und ihrem Mut kreativ auseinandersetzen.
- sich mit ihrem eigenen Verhalten beschäftigen.
- den Lebensweg des Jona kennenlernen.
- die Barmherzigkeit Gottes wahrnehmen.
- erkennen, dass Gott Umkehr ermöglicht.

3. Aufbau der Unterrichtsreihe

1. Angst-JederMensch hatAngst.
2. Aufträge - Spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Aufträge.
3. Jonas Berufung - Wie hat Gott zu Jona gesprochen?
4. Jona auf der Flucht - Das Drücken vor Aufgaben.
5. Mut - Jeder Mensch kann mutig sein.
6. Jona geht über Bord - Nachfühlen der Gefühle und Gedanken Jonas anhand einer Bildbetrachtung.
7. Jonas Rettung - Jonas Dank in einem Gebet
8. Angst und Mut gehören zusammen.
9. Jona in Ninive - Nachspüren der Gefühle und Gedanken der Niniviten mit Hilfe eines Rollenspiels.
10. Ninive kehrt um - Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten.
11. Jonas Zorn und die Freude der Bewohner von Ninive - Ambivalente Gefühle.

4. Thema der Unterrichtsstunde

Ninive kehrt um - Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten.

5. Ziel der Unterrichtsstunde

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit derVerhaltensänderung der Niniviten auseinandersetzen und diese individuell anhand von selbstgewähltem Material gestalterisch zum Ausdruck bringen.

6. Literaturangaben

Adam, Gottfried u.a. (Hrsg.) (2005): Elementare Bibeltexte. Exegetisch-systematisch­didaktisch. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.

Arbeitshilfen Religion Grundschule. 2.Schuljahr. 2.Halbband (2003). Angst und Geborgenheit - Manchmal fühle ich mich wie Jona. Stuttgart: Calwer Verlag. S.86- 128

Freudenberg, Hans (2008): Jona kreativ. 20 Zugänge für Schule und Gemeinde.

Düsseldorf: Patmos.

Hilger, Georg / Ritter, Werner H (2010): Religionsdidaktik Grundschule. Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts. München: Kösel.

Lachmann, Rainer (2005): Jona. In: Adam, Gottfried u.a. (Hrsg.): Elementare Bibeltexte. Exegetisch-systematisch-didaktisch. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. S. 199­210.

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW (Hrsg.) (2008): Richtlinien und Lehrpläne fürdie Grundschule in NRW. Frechen: Ritterbach. Lehrplan Evangelische Religionslehre, S. 149-163.

Ritter, Werner H. / Albrecht, Michaela (2010): Umgang mit Bildern und bildnerisches Gestalten. In: Hilger, Georg / Ritter, Werner H: Religionsdidaktik Grundschule. Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts. München: Kösel. S. 365

Spuren lesen. Religionsbuch für das 1./2. Schuljahr (2010). Stuttgart: Calwer Verlag. Walter, Ulrich (2006): Jona. Grundschule. Horneburg: Persen.

7. Medien I Material

- Material für Bodenbild (Tücher (Blau, Ocker), Seil, Ortsschilder (Gat-Hefer, Jaffa, Ninive, Tarsis), Kegelfiguren, Holzklötze, böses Verhalten der Niniviten auf Papierfiguren und Papierhäusern, Papierboot, Fisch, Trauerkleid fürden König
- Erzählvorschlag nach Jona 3, 5-10 (In Anlehnung an: M4c in Arbeitshilfe Religion S.108)
- Wendestoff (schwarz/gelb)
- Bild von Ninive (27x) (Arbeitshilfen Religion Grundschule. 2.Schuljahr. 2.Halbband. Calwer Verlag. S.123)
- Material zum Gestalten (verschiedene Papiersorten, verschiedene Malutensilien)
- Klangschale
- Dreiklang

8. Unterrichtsverlauf und Bedingungsanalyse

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[...]

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Ninive kehrt um. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten.
College
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine
Grade
1,0
Author
Master of Education Stephan Winkler (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V270391
ISBN (eBook)
9783656617877
ISBN (Book)
9783656617860
Language
German
Tags
Evangelische Religion Jona Ninive Bodenbilder Lehrplan Unterrichtsreihe Grundschule Jahrgangsgemischt UPP
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Education Stephan Winkler (Author), 2012, Ninive kehrt um. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270391
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint