Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern

Title: Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern

Research Paper (undergraduate) , 2013 , 15 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Yvonne Rülker (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: Ist Case Management eine Möglichkeit der Betreuung und Förderung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern? Kann Case Management die Familien unterstützen, um im neuen Familienalltag zurecht zu kommen?

Die Diagnose „Schwerhörigkeit“ des eigenen Kindes ist für viele Eltern ein schwerer Schicksalsschlag. Die meisten Eltern sind geschockt. Sie stehen vor massiven Problemen und durchleben eine Bewährungsprobe.

Etwa 1 – 2 von 1000 normal geborenen Babys haben bei der Geburt eine Hörminderung oder erlangen diese in der Neugeborenenphase. Unbehandelte Hörstörungen haben schwerwiegende Konsequenzen für die Entwicklung des Kindes. Schwerhörigkeit ist keine isolierte Behinderung - neben der eingeschränkten sprachlichen Fähigkeit bei unbehandelter Schwerhörigkeit, kann auch die Entwicklung in anderen Ebenen z. B. in der kognitiven, der emotionalen und der psychosozialen eingeschränkt sein. Durch beschränkte Kommunikationsfähigkeit und die dadurch veränderte Sprechweise werden diese Kinder zu Außenseitern. Die intellektuellen Grundfähigkeiten können nicht vollständig ausgeschöpft werden, viele sind auch in anderen Bereichen entwicklungsverzögert. Dadurch können sie unter Minderwertigkeitsgefühlen und mangelnden Selbstbewusstsein leiden und bleiben anhaltend von der Hilfsbereitschaft Dritter abhängig. Ihre Zukunft ist durch verringerte Bildungs- und Berufswahlmöglichkeiten und damit mit geringerem Einkommen verbunden. So kann aus einer Hörbehinderung eine lebenslange Beeinträchtigung des Kindes werden. Angeborene Hörstörungen sind für das Individuum und für die Gesellschaft ernst zu nehmende Erkrankungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Hören – die Grundlage lautsprachlicher Entwicklung
2.1 Ursachen von Hörverlust bei Kindern
2.2 Möglichkeiten der Therapie der Hörstörung
2.2.1 Schallleitungsschwerhörigkeit
2.2.2 Schallempfindungsschwerhörigkeit

3 Der Case Management Prozess
3.1 Begriffsklärung
3.2. Ablauf des Case Management Prozesses
3.2.1 Klärungsphase
3.2.2 Assessment
3.2.3 Hilfeplanung
3.2.4 Linking/ Durchführung
3.2.5 Monitoring/ Kontrolle
3.2.6 Evaluation

4 Case Management als individuelles Beratung- und Unterstützungskonzept am Beispiel der Frühförder- und Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder in Dresden
4.1 Hilfebedarf der betroffenen Familien
4.2 Gesetzliche Grundlagen und Finanzierung
4.3 Case Management als Konzept für eine familienzentrierte und begleitende Hilfe

5 Zusammenfassung/ Fazit

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern
College
Protestant University of Applied Sciences Dresden
Grade
sehr gut
Author
Yvonne Rülker (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V270422
ISBN (eBook)
9783668706590
ISBN (Book)
9783668706606
Language
German
Tags
Case Management Hörschädigung pädagogische Frühförderung hörgeschädigten Frühförderung Hören Prozessbegleitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Rülker (Author), 2013, Case Management als Möglichkeit der Betreuung, Förderung und Unterstützung von hörgeschädigten Kindern und deren Eltern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270422
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint