Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie latino-américaine

Der modernistische Schwan in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini

Titre: Der modernistische Schwan in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Kathrin Hoffmann (Auteur)

Romanistique - Philologie latino-américaine
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Schwan ist ein faszinierendes Geschöpf. Der große Vogel mit seinen weiten Flügeln und dem langen, anmutigen Hals besticht vor allem durch seine weiße Farbe, die Reinheit und Tugendhaftigkeit vermittelt, und durch seine treuen, schwarzen Knopfaugen. Sein Gefieder erscheint weich und elegant.

Birgit Seibert, die sich unter anderem auch mit dem modernistischen Schwan auseinandersetzte, beschreibt den Schwan „als Inbegriff perfekter, göttlicher Schönheit, Aristokratie und Eleganz, als Symbol von Idealismus, von Reinheit [und erkennt] die Faszination, die sein Hals in der Form als ewiges Fragezeichen auf den Betrachter ausübt, [an]“ ((2003), S. 24).

Dies zeugt vom Facettenreichtum des Schwans und erklärt dadurch die lange Tradition des Schwanenmotivs in der Literatur. Auch im modernismo, einer panhispanischen literarischen Bewegung gegen Ende des 19. Jahrhunderts, war der Schwan ein weit verbreitetes Symbol, wessen sich auch die lateinamerikanischen Dichter Rubén Darío, der zudem als Begründer und Leitfigur des modernismo gilt, und Delmira Agustini annahmen. Ihre Gedichte „Leda“ und „El cisne“ erzählen von einem erotischen Treffen zwischen einer Frau und einem Schwan.

Für ihre höchst erotischen Gedichte wurde Delmira Agustini bewundert. Aber die Menschen kritisierten sie auch hinsichtlich der bisher nie da gewesenen Offenheit, denn „[f]or the first time, a woman wrote about her yearnings for complete union with a man, using sexual imagery to express her most intimate desires“ (Díaz (2005), S. 5).

Vor der Besprechung und dem Vergleich der Gedichte werden jedoch je eine kurze Einführung zur Thematik der Gender Studies und zum Mythos von Leda und dem Schwan notwendig sein, von welchem sowohl Darío als auch Agustini inspiriert wurden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung zu den Gender Studies
  • Interpretationen des modernistischen Schwans
    • Einführung zum Leda-Mythos
    • Rubén Darío - „Leda“
    • Delmira Agustini - “El cisne”
  • Vergleich der Gedichte
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Schwanenmotiv in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini. Die Arbeit analysiert, wie beide Autoren den Mythos von Leda und dem Schwan in ihren Gedichten verarbeiten und welche Bedeutung dieser Mythos für ihre jeweilige Epoche und das modernistische Werk hat.

  • Die Bedeutung des Schwanenmotivs im Modernismo
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
  • Die Darstellung von Weiblichkeit und Sexualität in den Gedichten
  • Der Einfluss des Leda-Mythos auf die Literatur
  • Die Verbindung von mythologischen Elementen mit modernistischen Stilmitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet den Schwan als Symbol in der Literatur und im Modernismo. Das zweite Kapitel gibt eine Einführung in die Gender Studies, wobei ein Schwerpunkt auf der Rolle der Frau in der Gesellschaft liegt. Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Leda-Mythos und seiner Rezeption in der Literatur. Darin werden sowohl die verschiedenen Versionen des Mythos als auch die Interpretationen des Leda-Motivs in den Gedichten von Rubén Darío und Delmira Agustini beleuchtet.

Schlüsselwörter

Modernismo, Schwanenmotiv, Leda-Mythos, Gender Studies, Weiblichkeit, Sexualität, Rubén Darío, Delmira Agustini, „Leda“, „El cisne“

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der modernistische Schwan in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini
Université
University of Tubingen
Note
1,7
Auteur
Kathrin Hoffmann (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V270509
ISBN (ebook)
9783656617495
ISBN (Livre)
9783656617488
Langue
allemand
mots-clé
agustini delmira darío modernismo schwan modernismus spanisch leda cisne erotik gender studies literatur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kathrin Hoffmann (Auteur), 2011, Der modernistische Schwan in den Werken von Rubén Darío und Delmira Agustini, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270509
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint