Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Wie sieht sich der Konsument 2014?

Ergebnisse der europaweiten Konsumentenbefragung als Online-Panel mit 2.504 Teilnehmern

Titre: Wie sieht sich der Konsument 2014?

Travail de Recherche , 2013 , 23 Pages

Autor:in: Dipl.-Kfm., M.B.A. Jürgen Donhauser (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie sieht der Konsument im Jahr 2014 aus? Welche Eigenschaften werden den
Europäer als Verbraucher kennzeichnen?
Im Rahmen der Dissertation mit dem Titel „Future in the European Retail
Business 2 0 2 5, Strategy and Success Factors from a Present Day Perspective”
wird u.a. der Konsument beleuchtet.
Mit einer Online-Panelbefragung wurden mit einem knappen Verfahren die dort
getroffenen Aussagen überprüft.
Die Ergebnisse sind hier in einer Kurzfassung und als Auszug zum Thema
Verbraucher dargestellt.

Befragt wurden 2.504 Teilnehmer, jeweils 200 in den Ländern Deutschland,
Österreich, Schweiz, Slowakei, Tschechien, Polen, Schweden, Norwegen,
Dänemark, Spanien, Italien und Frankreich. Es wurden damit bewusst nicht alle
Europäischen Länder, die sog. E28-Länder, erfasst. Die Länder Norwegen und
Schweiz sind vergleichsweise hinzugenommen worden. [...]

Extrait


Inhalt

1.) Einleitung

2.) Das Europa 2014

3.) Befragungsgruppe „Verbraucher Bild“
3.1.) Verbraucher Eigenbild
3.2.) Darstellung des Verbrauchers im Modell

4.) Retailer Engagement

5.) Weitere Fragefelder, die in dieser Auswertung nicht dargestellt sind

6.) Ergebnisvergleich und kritische Betrachtung
der Ergebnisse
6.1.) Ergebnisse diese Panels zusammengefasst
6.2.) Vergleich zur Studie „Retail in Europe, Jahrgang 2013“ des IFH Köln
6.3.) Vergleich zur Studie „Consumer Markets, Trends im Handel 2020“ des EHI Retail Institute und der KPMG
6.4.) Vergleich zum „HandelsMonitor 2009“ von Swoboda, Foscht und Pennemann
6.5.) Vergleich zu den Ergebnissen zur Projektarbeit zur Dissertation von Jürgen Donhauser
6.6.) Vergleich der Ergebnisse mit Aussagen in Vor- Trägen auf dem Retail Summit 2014 in Prag

7.) Schlussbetrachtung

Quellen und Literatur

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie sieht sich der Konsument 2014?
Sous-titre
Ergebnisse der europaweiten Konsumentenbefragung als Online-Panel mit 2.504 Teilnehmern
Université
Comenius University in Bratislava  (Management)
Cours
Vorbereitung Dissertation
Auteur
Dipl.-Kfm., M.B.A. Jürgen Donhauser (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
23
N° de catalogue
V270594
ISBN (ebook)
9783656619505
ISBN (Livre)
9783656619499
Langue
allemand
mots-clé
konsument ergebnisse konsumentenbefragung online-panel teilnehmern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Kfm., M.B.A. Jürgen Donhauser (Auteur), 2013, Wie sieht sich der Konsument 2014?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270594
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint