Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho

Die Bedeutung des Vertragsgedankens in Jean-Jaques Rousseaus "Contrat Social"

Título: Die Bedeutung des Vertragsgedankens in Jean-Jaques Rousseaus "Contrat Social"

Trabajo Universitario , 2010 , 18 Páginas

Autor:in: Sebastian Bösl (Autor)

Derecho - Filosofía, Sociología e Historia del Derecho
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der Funktion des Vertragsgedankens in einem der einflussreichsten philosophischen Werke des 18. Jahrhunderts.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • § 1 – Einleitung und Aufgabenstellung
  • § 2 - Kurzer Abriss der politischen Philosophie Rousseaus
  • § 3 – Der Vertragsgedanke in Rousseaus System
    • a) Die Teilnehmer des Gesellschaftsvertrages
    • b) Der Vertragsinhalt
      • aa) Das Herzstück des Vertrages: die volonté générale
      • bb) Die Organisation des Gemeinwillens
      • cc) Anfechtung und Vertragsbruch?
    • c) Zusammenfassung: Die Bedeutung des Vertragsgedankens
  • § 4- Rezeption, Kritik und Wirkungsgeschichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung des Vertragsgedankens im Werk Jean-Jaques Rousseaus, insbesondere im „Contrat Social“. Sie analysiert die Rolle des Vertragsgedankens in Rousseaus politischer Philosophie und untersucht die Frage, wie er die Staatsorganisation beeinflusst.

  • Der Gesellschaftsvertrag als Grundlage der politischen Ordnung
  • Die Rolle des Gemeinwillens (volonté générale) im Vertragsgedanken
  • Die Beziehung zwischen Individuum und Staat im Vertragsmodell Rousseaus
  • Die Auswirkungen des Vertragsgedankens auf die Staatsorganisation
  • Kritikpunkte am Vertragsgedanken Rousseaus und deren Rezeption

Zusammenfassung der Kapitel

  • § 1 – Einleitung und Aufgabenstellung: Die Arbeit stellt die Fragestellung und den Fokus der Analyse des Vertragsgedankens in Rousseaus „Contrat Social“ dar.
  • § 2 - Kurzer Abriss der politischen Philosophie Rousseaus: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über Rousseaus politische Philosophie im Kontext seiner Zeit, seiner Kritik an der Zivilisation und seiner Rolle als Wegbereiter der Französischen Revolution.
  • § 3 – Der Vertragsgedanke in Rousseaus System: Dieses Kapitel analysiert den Vertragsgedanken im „Contrat Social“, untersucht die Teilnehmer des Vertrags, den Inhalt und die Konsequenzen für die Staatsorganisation.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen der politischen Philosophie wie Gesellschaftsvertrag, Naturzustand, Gemeinwille (volonté générale), individueller und allgemeiner Wille, Staatsorganisation, radikale Demokratie, Kritik am Vertragsgedanken, Rezeption und Wirkungsgeschichte von Rousseaus Ideen.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung des Vertragsgedankens in Jean-Jaques Rousseaus "Contrat Social"
Universidad
University of Regensburg  (Fakultät für Rechtswissenschaft)
Curso
Studienseminar
Autor
Sebastian Bösl (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V270653
ISBN (Ebook)
9783656621928
ISBN (Libro)
9783656621980
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung vertragsgedankens jean-jaques rousseaus contrat social
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Bösl (Autor), 2010, Die Bedeutung des Vertragsgedankens in Jean-Jaques Rousseaus "Contrat Social", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270653
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint