Wie ticken Jugendliche?
Dieser Frage gehen in regelmäßigen Abständen Studien verschiedener Institute nach. In dieser Arbeit soll die 2012 erschienene Sinusjugendstudie zu den Lebenswelten 14-17 Jähriger im Kurzen dargestellt werden. Im zweiten Abschnitt der Arbeit werden unterschiedliche Methoden der Jugendarbeit in
Auswahl vorgestellt und anschließend auf ihre Attraktivität für die einzelnen Lebenswelten der Jugendlichen untersucht. Es ist bereits bekannt, dass durch kirchliche Jugendarbeit meist nur bestimmte Milieus erreicht werden.
Die Sinusstudie ist die zweite qualitative Grundlagenstudie, die die Lebenswelten Jugendlicher untersucht.Da sie eine qualitative Studie ist, untersuchte sie nur eine relativ kleine Zahl von 72 Jugendlichen aus ganz Deutschland.Neben Einzelinterviews fertigten die Jugendlichen Hefte zu dem Thema „So bin ich, das mag ich“ an, die mit Kollagen und ähnlichem gefüllt wurden. Zudem wurden ihre Zimmer fotografisch dokumentiert.Die jugendlichen Lebenswelten wurden besonders auf die Themen Zukunftsvorstellungen, Vergemeinschaftung und Ausgrenzung, Medien, Schule und Lernen, be
rufliche Orientierung, gesellschaftliches und politisches Interesse, Glaube, Religion und Kirche und Engagement untersucht.
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung
Wie ticken Jugendliche? Die Sinusjugendstudie 2012
Zur Methodik:
Lebenswelten:
Andere Studien:
Zentrale Befunde:
II Vorstellung der Milieus
Konservativ-Bürgerliche:
Adaptiv-Pragmatische:
Prekäre:
Materialistische Hedonisten:
Experimentalistische Hedonisten:
Sozialökologische:
Expeditive:
III Die Ergebnisse in Bezug auf Jugendarbeit
Die klassische Jugendstunde
Vorstellung:
Milieuperspektive:
Zusammenfassung:
Summertime:
Vorstellung:
Milieuperspektive:
Zusammenfassung:
Offene Jugendarbeit
Vorstellung:
Offene Jugendarbeit aus baptistischer Perspektive:
Milieuperspektive:
Zusammenfassung:
Jugendgottesdienst
Vorstellung:
Jugendgottesdienste in baptistischer Perspektive:
Milieuperspektive:
Zusammenfassung:
IV Schlussfolgerungen:
V Literatur:
VI Anhang
- Citation du texte
- Marvin Neubauer (Auteur), 2012, Die Sinusjugendstudie 2012 und ihre Ergebnisse in Bezug auf (freikirchliche) Jugendarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270940