Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Bildungsgerechtigkeit und Moral der Effizienz

Auswirkungen von Bildungspolitik auf Wachstum, soziale Verteilung und Gesellschaft

Título: Bildungsgerechtigkeit und Moral der Effizienz

Trabajo , 2011 , 23 Páginas , Calificación: 0,7

Autor:in: Elena Henne (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bildungspolitik ist ein Thema mit Hang zum Zorn. Heikel, sensibel, egoistisch verwurzelt, eng an Geldressourcen gebunden und einem ständigen Wandel ausgesetzt. Es herrscht ein Wirrwarr von Reformen und die Gefahr die Ressourcen Deutschlands – von Geist und Expertise – zu verlieren. „[M]oderne Gesellschaften [haben] kein naturwüchsig harmonisch[en] Zustand, sondern [sind] das Resultat einer politischen Arbeit […].“ (Opielka (Hrsg.) 2005, 18.) Und die politische Arbeit derzeit zielt auf die Rationalisierung des Bildungssystems. Bildung ist nicht mehr der wechselseitige Austausch von Wissen und auch eigene Talente können meist nicht mehr erforscht und erkundet werden. Der Zeitfaktor oder aber auch die Themenwahl, beide waren einst einer sekundären Rangordnung zuzuordnen und konnten dem Individuum Türen der Erfahrung und Entfaltung eröffnen. Heute sind sie nach eigener Erfahrung unter dem Zwang streng rationalen Gegebenheiten unterzuordnen. Indes ist der Sozialisierungsprozess durch die Fähigkeit des Individuums Neues zu empfangen, es zu wollen und das ihm Fremde auch verarbeiten zu können, nicht mehr gefragt; heute steht Leistungslernen im Vordergrund, um den Standort des Landes zu sichern und im Wettkampf der Nationen zu bestehen.

Extracto


I Gliederung

II Einleitung

1. Das Bildungsverständnis und die Verankerung von Bildung in unserer Gesellschaft

2. Kritisch-reflexive Betrachtung des Bildungswesen
2.1.Defizite des Schulwesens - Diskutiert anhand von Schulstudien
2.2.Der Besuch des UN-Sonderberichterstatters Seite

3. Das soziale Verteilungssystem

4. Der politische Auftrag an das Bildungswesen
4.1.Die Europa- Strategie
4.2.Aufgabe und Zweck von Bildung
4.3.Kritik der Wirtschaftlichkeit

5. Folgen für Gesellschaft und Bildung - Fazit der Arbeit

III Literaturverzeichnis

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Bildungsgerechtigkeit und Moral der Effizienz
Subtítulo
Auswirkungen von Bildungspolitik auf Wachstum, soziale Verteilung und Gesellschaft
Universidad
University of Kassel
Curso
Didaktik politischer Bildung
Calificación
0,7
Autor
Elena Henne (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
23
No. de catálogo
V270958
ISBN (Ebook)
9783656626930
ISBN (Libro)
9783656626862
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bildung Bildungsgerechtigkeit EU 2020 Lissabon; Chancengleichheit Bildungspolitik Politikdidaktik Politik Wachstum soziale Verteilung Gerechtigkeit PISA Selektion Chancen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Elena Henne (Autor), 2011, Bildungsgerechtigkeit und Moral der Effizienz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/270958
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint