Im Zusammenhang mit den Diskussionen um den Vereinstatus des ADAC sind profitorientierte Vereine wieder ins Gerede gekommen.
Auch die Ereignisse um den Vereinsmanager Uli Hoeneß habe die engen Verflechtungen aufgezeigt.
Die vorliegende Arbeit vergleicht den ADAC mit dem FC Bayern und zeigt auf, warum das Dilemma beim ADAC aufgrund von mangelnder Kontrollinstanzen so entstehen konnte.
Die Vereinsorganisation beim FC Bayern München mit einer strikten Trennung zwischen Verein und Aktiengesellschaft dürfte als ideale Lösung angesehen werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Vereine
2.1 Rechtliche Grundlagen
2.2 Gemeinnützige Vereine
2.3 Gewinnorientierte Vereine
3. Profitorientierung und Erfolgsmaximierung
3.1 Erfolgsorientierung
3.2 Profitorientierung
3.3 Widersprüche zwischen Profit- und Erfolgsmaximierung
4. Fazit
5. Literaturverzeichnis
6. Abkürzungsverzeichnis
- Citation du texte
- Dr. Benno Bulitta (Auteur), 2014, Die Zielfunktion von Vereinen: Profit- oder Erfolgsmaximierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271164