Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Zensur in der Sowjetischen Besatzungszone

Title: Zensur in der Sowjetischen Besatzungszone

Term Paper , 2010 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stephanie Lihs (Author)

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie schaffte man es, in einem Land, das bereits die letzten 12 Jahre unter strengster Zensur durch das Naziregime leben musste, legitim eine Zensur durchzusetzen? Welche Maßnahmen und welche Institutionen wurden ins Leben gerufen, um das Zensursystem am Laufen zu halten? Wie wurde mit Kritik umgegangen, die unvermeidlich war? Die Auseinandersetzung mit diesen Fragen ist das Ziel dieser Hausarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • RAHMENEBDINGUNGEN
    • Die Situation am Ende des II. Weltkriegs
      • Konferenz von Jalta und Potsdamer Abkommen
      • Reparationszahlungen an die Sowjetunion
    • Institutionen in der SBZ
      • Die Sowjetische Militäradministration
        • Die Verwaltung für Information
        • Die Abteilung für Volksbildung der SMAD
      • Die Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung und der Kulturelle Beirat
  • ZENSUR
    • Zensur im Buchwesen
      • Vorzensur
      • Nachzensur
    • Zensur von Periodika
      • Vorzensur
      • Nachzensur
  • ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Zensur im Buchwesen und der Presse in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) in den Jahren 1945-1949. Sie befasst sich mit den Rahmenbedingungen, die zur Errichtung des Zensurapparates führten, und analysiert die Maßnahmen und Institutionen, die zur Durchsetzung der Zensur eingesetzt wurden. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Zensur auf die Meinungsfreiheit und den kulturellen Diskurs in der SBZ.

  • Die Rahmenbedingungen für die Zensur in der SBZ nach dem Zweiten Weltkrieg
  • Die Rolle der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) und ihrer Institutionen bei der Durchsetzung der Zensur
  • Die Funktionsweise der Zensur im Buchwesen und der Presse
  • Die Auswirkungen der Zensur auf die Meinungsfreiheit und den kulturellen Diskurs in der SBZ
  • Die Herausforderungen und Dilemmata im Umgang mit Zensur in einer Nachkriegsgesellschaft.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Zensur in der SBZ nach dem Zweiten Weltkrieg einführt. Kapitel 2 befasst sich mit den Rahmenbedingungen für die Errichtung des Zensurapparates, wobei die Konferenz von Jalta und das Potsdamer Abkommen sowie die Gründung der SMAD und ihrer Institutionen beleuchtet werden. Kapitel 3 untersucht die Zensur im Buchwesen und in der Presse, einschließlich der Vor- und Nachzensur.

Schlüsselwörter

Zensur, Sowjetische Besatzungszone (SBZ), Nachkriegsdeutschland, Buchwesen, Presse, Sowjetische Militäradministration (SMAD), Propaganda, Meinungsfreiheit, Kultureller Diskurs, Ideologie.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Zensur in der Sowjetischen Besatzungszone
College
University of Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Course
Der Buchhandel im Nachkriegsdeutschland 1945-1949
Grade
1,7
Author
Stephanie Lihs (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V271245
ISBN (eBook)
9783656627449
ISBN (Book)
9783656627401
Language
German
Tags
zensur sowjetischen besatzungszone
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Lihs (Author), 2010, Zensur in der Sowjetischen Besatzungszone, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint