Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Literaturwissenschaftliche Textanalyse. Fontane, Schwab, Rilke

Title: Literaturwissenschaftliche Textanalyse. Fontane, Schwab, Rilke

Seminar Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: BA Christoph Lederhilger (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der exemplarischen Analysen sind Theodor Fontanes Werk "Effi Briest", Werner Schwabs Drama "Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler" und Rainer Maria Rilkes Gedicht "Der Schwan".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ERZÄHLTEXTANALYSE: EFFI BRIEST
    • ZEIT
    • MODUS
    • STIMME
  • DRAMENANALYSE: DER REIZENDE REIGEN NACH DEM REIGEN DES REIZENDEN HERRN ARTHUR SCHNITZLER
    • HANDLUNGSSTRUKTUREN
    • KOMPOSITION
    • ZEITSTRUKTUREN
    • RAUMSTRUKTUREN
    • FIGURENKONZEPTION
    • SPRACHE
  • GEDICHTANALYSE: DER SCHWAN
    • FORMALE ASPEKTE
    • RHETORISCHE FIGUREN
    • BILDER

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Analyse verschiedener literarischer Texte, wobei der Fokus auf den Methoden der Textanalyse liegt. Die Arbeit behandelt die Themen Zeit, Modus, Stimme, Handlungsstrukturen, Komposition, Zeitstrukturen, Raumstrukturen, Figurenkonzeption, Sprache, formale Aspekte, rhetorische Figuren und Bilder. Ziel ist es, die spezifischen Merkmale der jeweiligen Textgattungen zu analysieren und die literarischen Techniken der Autoren aufzuzeigen.

  • Analyse von Erzähltexten, Dramen und Gedichten
  • Anwendung von textanalytischen Methoden
  • Erkundung der spezifischen Merkmale der jeweiligen Textgattungen
  • Analyse der literarischen Techniken der Autoren
  • Vertiefung des Verständnisses der behandelten Texte

Zusammenfassung der Kapitel

ERZÄHLTEXTANALYSE: EFFI BRIEST

Die Analyse des Romans "Effi Briest" von Theodor Fontane konzentriert sich auf die ersten drei Kapitel. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Zeitstruktur, des Modus und der Stimme des Romans.

Die Zeitstruktur des Romans wird anhand des Verhältnisses von erzählter Zeit und Erzählzeit analysiert. Dabei werden Zeitsprünge, Zeitdehnung und Raffung des Erzählens untersucht. Die Analyse zeigt, dass die Chronologie des Romans nicht strikt befolgt wird und es sowohl Analepsen als auch Prolepsen im Text gibt.

Der Modus des Romans wird anhand der Unterscheidung von narrativem und dramatischem Modus analysiert. Die Analyse zeigt, dass Fontane sowohl den narrativen als auch den dramatischen Modus verwendet. Es wird deutlich, dass der Erzähler nicht vollständig in den Hintergrund tritt und durch narrative Einschübe die Handlung kommentiert.

Die Stimme des Erzählers wird anhand des Zeitpunkts des Erzählens analysiert. Es wird festgestellt, dass der Erzähler mehr weiß als die Figuren und somit eine Nullfokalisierung vorliegt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Analyse verschiedener literarischer Texte unter Verwendung von textanalytischen Methoden. Die Schlüsselwörter umfassen: Erzähltextanalyse, Dramenanalyse, Gedichtanalyse, Zeit, Modus, Stimme, Handlungsstrukturen, Komposition, Zeitstrukturen, Raumstrukturen, Figurenkonzeption, Sprache, formale Aspekte, rhetorische Figuren, Bilder.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Literaturwissenschaftliche Textanalyse. Fontane, Schwab, Rilke
College
University of Graz  (Germanistik)
Grade
2
Author
BA Christoph Lederhilger (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V271263
ISBN (eBook)
9783656631248
ISBN (Book)
9783656631217
Language
German
Tags
Textanalyse Text reizende Reigen Werner Schwab Theodor Fontane Rainer Maria Rilke Literaturwissenschaft Interpretieren Interpretation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
BA Christoph Lederhilger (Author), 2011, Literaturwissenschaftliche Textanalyse. Fontane, Schwab, Rilke, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271263
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint