Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Généralités

Interkulturelle Kommunikation im Vergleich zwischen Deutschland und China

Titre: Interkulturelle Kommunikation im Vergleich zwischen Deutschland und China

Travail d'étude , 2013 , 20 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Timon Rottmüller (Auteur)

Gestion d'entreprise - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Interkulturelle Kommunikation - ein Begriff der Neuzeit, dessen Ursprung eben so alt ist wie
die Menschheit selbst. Die meisten, die diesen Begriff hören, assoziieren ihn mit der heutigen
komplexen Wirtschaft und deren zusammenhängenden Vorgänge und Verhaltensmuster.
Kommunikation ist keinesfalls ein Phänomen, welches erst mit der Internationalisierung und
der Globalisierung in unserem System Einzug hielt. Verständigung begann mit der
Evolution/Schöpfung und tritt in allen menschlichen Epochen/Strömungen auf, da es sich um
ein menschliches angelegtes Grundbedürfnis handelt. Ideen und Assoziationen, welche der
moderne Mensch heute mit dem Begriff Kommunikation verbindet, haben ihren Ursprung mit
der Entstehung der ersten Lebewesen auf diesem Planeten, welche vermutlich in noch nicht
allzu ausgereifter Sprache (sozialistischer und linguistischer Art) durch Gestik, Mimik und
Körpersprache in Verbindung traten. Seit der Zeit, als die ersten Menschen unsere Erde
bevölkerten und mit Kommunikation füllten, bis zu der heutigen ausgereiften Form, welche
jede Kultur unabhängig voneinander für sich weiter entwickelt hat, sind etwa 3 Millionen
Jahre vergangen. Doch noch immer oder vielleicht gerade deshalb, bestehen große kulturelle
und kommunikative Diskrepanzen zwischen einigen Nationen dieser Erde. Im späteren
Verlauf dieser Studienarbeit, werde ich noch auf persönlich Erlebtes zurückgreifen,
angefangen von kleinen Beispielen, bis hin zu skurrilen Geschichten, welche ich im Laufe
meiner beruflichen Karriere als Mannequin/Fotomodel, national sowie international in China,
Thailand, USA, Kanada oder in den Nachbarstaaten der Bundesrepublik Deutschland erleben
konnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Einleitung

3. Kommunikation
3.1 Definition
3.2 Kommunikationsprobleme
3.3 Problemlosung
3.4 Veranderung der Kommunikation durch virtuelle Medien 5-
3.5 Stereotypen

4. Nonverbale Kommunikation
4.1 Mimik
4.2 Gestik
4.3 Paraverbale Kommunikation

5. Kommunikationsmodelle
5.1 Vier-Seiten-Modell
5.2 Unendliche Kommunikation

6. Interkulturelle Kommunikation
6.1 Definition
6.2 Verbale Problematik
6.3NonverbaleProblematik
6.4ParaverbaleProblematik

7. Kulturvergleich Deutschland und China
7.1 Definition des Begriffs Kultur
7.2 Kulturvergleich
7.3 Wirtschaftliche Beziehungen dieser beiden Lander

8. Personliche Erfahrung mit der Chinesischen Kultur

9. Schlusswort

10. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interkulturelle Kommunikation im Vergleich zwischen Deutschland und China
Université
University of Applied Management  (Erding)
Cours
Kommunikation
Note
1,3
Auteur
Timon Rottmüller (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
20
N° de catalogue
V271290
ISBN (ebook)
9783656635239
ISBN (Livre)
9783656635178
Langue
allemand
mots-clé
interkulturelle kommunikation vergleich deutschland china
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timon Rottmüller (Auteur), 2013, Interkulturelle Kommunikation im Vergleich zwischen Deutschland und China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271290
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint