Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation

Gotthard Arthus. Dialogues in the English and Malaiane languages

Imaginativer Encounter im Kontext der holländischen Expansion

Titre: Gotthard Arthus. Dialogues in the English and Malaiane languages

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 28 Pages , Note: 5.5

Autor:in: Seluan Ajina (Auteur)

Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In den Jahren um 1600 segelten mehrere europäische Handelskompanien nach Südost-Asien. Die holländische und englische Ostindien-Kompanie versprachen sich im Handel mit Pfeffer, Gewürzen und Stoffen grossen Gewinn. Mit der Zeit baute sich die holländische Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) ein riesiges Handelsnetzwerk mit über 30 Niederlassungen und hunderten von Schiffen auf. Fortan führte sie grosse Mengen an Waren nach Europa, wo- bei zuerst Pfeffer und dann Indische Stoffe den Grossteil ausmachten. Im südostasiatischen Raum wurde Malaiisch gesprochen. Es war dies eine Sprache, die den Status einer lingua franca hatte, also einer Handelssprache. Die Araber, Inder und Chinesen trieben schon lange vor den Europäern Handel mit den Indigenen. Es ist anzunehmen, dass jeder Kaufmann, der sich in südostasiatischen Gewässern bewegte, diese Sprache beherrschte. Für die europäi- schen Handelsleute bedeutete dies, dass sie sich die Sprache aneignen mussten. In Europa wurden zu dieser Zeit vor allem Französisch, Englisch, Spanisch oder Portugiesisch gelernt – doch Malaiisch musste zuerst erschlossen werden. Dies geschah mit Wörterbüchern, Gram- matiken, aber auch – und das ist für diese Arbeit von besonderem Interesse – mit Lehrdialo- gen. Ein Lehrdialog zeichnet sich dadurch aus, dass er ein fiktives Gespräch simuliert, wel- ches jeweils in der bereits bekannten Sprache (z.B. Latein, Englisch oder Holländisch) aufge- führt wird und parallel dazu in der neu zu erlernenden. Ein Beispiel für einen solchen Lehr- dialog ist das Buch Spraeck- and Woordboek inde Maleysche ende Madagaskaische talen1, welches der Holländer Frederick de Houtman 1603 veröffentlichte.

Ausgehend von einer Kontextualisierung mit Ausführungen zum holländischen Handel mit Südost-Asien sowie zur Malaiischen Sprache, richtet sich das Augenmerk auf die Dialoge, indem die Entstehungsgeschichte (Kap. 4.1), Form (4.2) und Inhalt der Dialoge (4.3) beleuch- tet werden. In einem nächsten Schritt soll diskutiert werden, inwiefern die Dialoge eine ima- ginäre Encounter-Situation schaffen und wie sich die Lehrdialoge als „travel narrative“ ein- ordnen lassen (4.4). Im Kapitel 4.5 sollen schliesslich Europäische Sichtweisen und Rituale anhand einer Szene aus dem ersten Dialog exemplarisch veranschaulicht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis!

1.Einleitung

2.Europaer in Siidost-Asien
2.1 Der hollandische Weg nach Siidost-Asien
2.1 Handel mit Siidost-Asien

3.Die Malaiiscli Spraclie
3.1 Malaiisch - eine lingua franca
3.2 Worterbucher und Grammatiken zum Malaiischen

4.Gotthard Artlius: Dialogues in the English and Malaine
4.1 Die Englische Ubersetzung
4.2 Struktur
4.3 Inhalt
4.4 Imaginativer Encounter

5.Handelspraktiken und Rituale: Europaische Siclitweisen im Handel mit den malaiischen Inselbewohnern

6.Schluss

7.Bibliographie

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gotthard Arthus. Dialogues in the English and Malaiane languages
Sous-titre
Imaginativer Encounter im Kontext der holländischen Expansion
Université
University of Basel  (Departement Geschichte der Universität Basel)
Note
5.5
Auteur
Seluan Ajina (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
28
N° de catalogue
V271306
ISBN (ebook)
9783656628583
ISBN (Livre)
9783656628606
Langue
allemand
mots-clé
Europäische Expansion VOC Gotthard Arthus Frederick de Houtman Malay malaine imaginativer Encounter Ritualgeschichte travel narrative Pfefferhandel Südost-Asien
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Seluan Ajina (Auteur), 2014, Gotthard Arthus. Dialogues in the English and Malaiane languages, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271306
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint