Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia y tecnología del transporte

Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten

Título: Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten

Trabajo Escrito , 2013 , 21 Páginas , Calificación: 2,2

Autor:in: Oliver Lehmann (Autor)

Ciencia y tecnología del transporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die globalisierte Weltwirtschaft bewirkt eine stätige Erhöhung des Güterverkehrs. Um den gestiegenen Anforderungen in der Güterbeförderung gerecht zu werden, waren und werden Konzepte zur Optimierung notwendig.
Ein Baustein zur Realisierung dieses Modells im Straßentransport sind die Wechselaufbauten.
Innerhalb dieser Hausarbeit ’Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten’ werden die einzelnen Begrifflichkeiten, welche in diesem Zusammenhang stehen, näher beleuchtet.
Der Leser soll ein Gesamtbild über die Thematik und deren Zukunftspotentiale innerhalb der Güterbeförderung erhalten.
Im ersten Abschnitt wird auf den Inhalt des Begegnungsverkehrs und die dazugehörigen Effekte eingegangen.
Die technische Erweiterung des Begegnungsverkehrs wird ebenso vorgestellt.
Anschließend wird das vorher genannte durch ein Praxisbeispiel veranschaulicht.
Das darauf folgende Kapitel erläutert den Begriff der Wechselaufbauten und die einzelnen Arten hierzu.
Nachfolgend werden zwei Spezialformen vorgestellt. Diese stellen zugleich Erweiterungsformen des Begegnungsverkehrs dar.
Innerhalb des letzten Kapitels wird ein Fazit gezogen, in welcher das Potential des Begegnungsverkehrs zusammengefasst wird.

Der Leser wird mittels dieser analytischen Arbeit ein Gesamtbild erhalten, mit welchem er die zukünftige Anwendung des Begegnungsverkehrs ableiten kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen
2.1 Definition „Begegnungsverkehr“
2.2 Facetten des Begegnungsverkehrs
2.2.1 Die Fahrzeugauslastung
2.2.2 Zur Verfügung stehendes Personal
2.2.3 Nutzen für die Kraftfahrer
2.2.4 Das Unternehmen
2.2.5 Die Kundschaft
2.2.6 Nicht planbare Faktoren
2.3 Der dynamische Begegnungsverkehr
2.4 Ein Beispiel aus der Praxis

3. Wechselaufbauten
3.1 Arten von Wechselaufbauten/Wechselbehältern
3.1.1 Wechselbrücken
3.1.2 Wechselbehälter
3.1.3 Container
3.1.4 Sattelauflieger

4. Spezialformen des Begegnungsverkehrs
4.1 Das Trailer-Yard-Konzept
4.2 Das Trucking

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten
Universidad
European University of Applied Sciences Bruel
Calificación
2,2
Autor
Oliver Lehmann (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
21
No. de catálogo
V271358
ISBN (Ebook)
9783656633716
ISBN (Libro)
9783656633709
Idioma
Alemán
Etiqueta
güterbeförderung potentiale begegnungsverkehrs wechselaufbauten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oliver Lehmann (Autor), 2013, Güterbeförderung. Potentiale des Begegnungsverkehrs mit Wechselaufbauten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271358
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint