Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Management eines Gründerteams.
In diesem Zusammenhang ist zu klären, welche Managementformen für Teamarbeit ange-wendet werden können. Zudem werden die Ziele des Managements bei der Teamarbeit definiert und eventuell auftretende Probleme und ihre Ursachen analysiert, sowie deren Lösungen hergeleitet. Diese detaillierte Betrachtung bildet für die anschließend beschriebenen Problemlösungen die Grundlage. So werden optimale Verhaltensweisen für Teamarbeit und das Management dargelegt.
Abschließend wird hergeleitet, welcher Weg / welche Managementform am geeignetsten ist, um Probleme oder Aufgaben mithilfe von Teamarbeit bestmöglich zu lösen. Dieses Wissen zu erlangen ist das Ziel dieser Hausarbeit.
Zu Beginn werden kurz die Begriffe `Management und Team / Gründerteam´ definiert, sowie ihr Zusammenhang verdeutlicht. Im nächsten Schritt werden verschiedene Managementformen betrachtet, um zu veranschaulichen, wie dort Entscheidungen für die Teamarbeit getroffen werden. Anschließend werden die mit dieser Arbeitsform verfolgten Managementziele aufgelistet. Danach werden potentiell auftretende Probleme analysiert, sowie Ursachen und Lösungsvorschläge unterbreitet. Daraus ableitend folgt eine zusammenfassende Grafik dieser drei Punkte.
Im vierten Punkt folgt eine diesbezügliche Betrachtung des Unternehmens `Treffen der Generationen UG´. Dazu werden die in der Praxis verwendeten Entscheidungstechniken aufgezeigt und es folgt die Darstellung der aufgetretenen Probleme und deren Lösungen.
Die aus der Arbeit resultierenden Schlussfolgerungen, beispielsweise, wie das Management eingesetzt werden sollte, um die Teamarbeit bestmöglich zu unterstützen und somit eine optimale Zielerreichung zu erlangen, sowie mein abschließender Eindruck, folgen zum Schluss.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Thematik der Arbeit
- 1.2 Aufbau der Arbeit
- 2. Untersuchungsrelevante Grundlagen
- 2.1 Management
- 2.2 Team / Gründerteam
- 2.3 Zusammenführung von Management und Gründerteam
- 3. Theoretische Anwendung des Managements im Gründerteam
- 3.1 Entscheidungsfindungen
- 3.2 Managementziele der Teamarbeit
- 3.3 Probleme und ihre Ursachen bei Teamarbeit
- 3.4 Problemlösungen für eine optimale Teamarbeit
- 4. Anwendung in der Firma Treffen der Generationen UG
- 4.1 Firmenvorstellung
- 4.2 Entscheidungsfindungen
- 4.3 Probleme / Problemlösungen
- 5. Fazit / Schluss
- 5.1 Kurze Zusammenfassung der einzelnen Punkte
- 5.2 Schlussfolgerungen / abschließender Eindruck
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit analysiert das Management in Gründerteams. Ziel ist es, geeignete Managementformen für Teamarbeit zu identifizieren, Managementziele in der Teamarbeit zu definieren und auftretende Probleme mit Ursachen und Lösungen zu betrachten. Die Arbeit soll somit einen Leitfaden für optimales Teamwork und Management bieten.
- Managementformen für Teamarbeit
- Definition von Managementzielen in der Teamarbeit
- Analyse von Problemen und Ursachen in der Teamarbeit
- Entwicklung von Problemlösungen für optimale Teamarbeit
- Anwendung der Erkenntnisse in der Firma Treffen der Generationen UG
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel definiert die Thematik der Arbeit und stellt den Aufbau dar. Im zweiten Kapitel werden die grundlegenden Konzepte von Management und Gründerteam sowie ihre Verbindung erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der theoretischen Anwendung des Managements im Gründerteam, inklusive Entscheidungsfindungen, Managementzielen, Problemen, Ursachen und Lösungsansätzen. Das vierte Kapitel analysiert die Anwendung des Managements im Kontext des Unternehmens Treffen der Generationen UG, indem es konkrete Entscheidungsprozesse, Probleme und deren Lösungen in diesem Unternehmen beleuchtet. Das fünfte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Hausarbeit umfassen Management, Teamarbeit, Gründerteam, Entscheidungsfindungen, Managementziele, Probleme, Ursachen, Lösungen und die Anwendung in der Firma Treffen der Generationen UG. Die Arbeit konzentriert sich auf die Optimierung von Teamarbeit durch zielgerichtetes Management.
- Citar trabajo
- Jennifer Koch (Autor), 2010, Management eines Gründerteams, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271377