Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Fotografía y filme

Natur- und Landschaftsfotografie

Die Natur bei Ansel Adams

Título: Natur- und Landschaftsfotografie

Trabajo Escrito , 2009 , 10 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Laura Becker (Autor)

Arte - Fotografía y filme
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zu den verschiedensten Tages- und Jahreszeiten und bei jedem Wetter bieten der Wald und die Natur einen unermesslichen Erlebnis- und Erfahrungsraum. Der Gang in den Wald soll die Sinne wecken. Bei längerer und genauerer Betrachtung im Wald entdeckt man immer mehr Details, die ins Auge fallen und die für ein Foto interessant erscheinen. Moose, Pilze, Wurzeln und Bäume bilden zu bestimmten Jahreszeiten die Grundlage für interessante, faszinierende und mystische Bilder. Unterschiedliche Stimmungen können fotografisch eingefangen werden.
„Fotografieren heißt mit Licht zeichnen. Das „Lichtbild“ wird von einem lichtempfindlichen Film „aufgenommen“ und durch komplizierte physikalisch/chemische Vorgänge dauerhaft fixiert. Sowohl bei der Aufnahme als auch bei deren Bearbeitung im Labor lassen sich gestalterische Absichten verfolgen. Das Bild kann in beliebiger Zahl vervielfältigt werden.“

Die Technik der Fotografie ist erlernbar. Jeder kann seinen Blick schärfen, was für die Fotografie sehr wichtig ist. Etwas Besonderes, Einmaliges macht ein Foto zu einem wirkungsvollen Bild. Die Idee ist entscheidend aber auch die Technik. Bei der Fotografie ist eine Aufnahme, sobald sie gemacht wurde, fertig. Man kann nicht wie in der Malerei z.B. eine Skizze vorher anfertigen. Häufig verleitet ein Motiv dazu, eine ganze Reihe von mehreren Aufnahmen anzufertigen, um anschließend beim Durchsichten das beste Bild herauszufinden und zu vergrößern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Pflanze
  • Die Nahaufnahme
    • Technische Einstellungen
    • Ausdruck
    • Auswahl des Motivs
  • Landschafts- und Naturfotografie
    • Landschaft
    • Ansel Adams
    • Natur- und Landschaftsfotografie Ansel Adams
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit "Natur- und Landschaftsfotografie" befasst sich mit der fotografischen Darstellung von Pflanzen und Landschaften. Sie analysiert die technischen und künstlerischen Aspekte der Fotografie und beleuchtet die Bedeutung von Licht, Komposition und Ausdruck. Die Arbeit untersucht den Einfluss von Ansel Adams auf die Landschaftsfotografie und analysiert seine Werke anhand von ausgewählten Beispielen.

  • Technische Aspekte der Pflanzen- und Landschaftsfotografie
  • Künstlerischer Ausdruck in der Fotografie
  • Die Bedeutung von Licht und Komposition
  • Einfluss von Ansel Adams auf die Landschaftsfotografie
  • Analyse von ausgewählten Werken von Ansel Adams

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Natur- und Landschaftsfotografie ein und erläutert die Bedeutung von Licht und Technik für die Entstehung eines Fotos. Die Kapitel "Die Pflanze" und "Die Nahaufnahme" behandeln die spezifischen Herausforderungen der Pflanzenfotografie und analysieren die technischen Einstellungen und künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten. Das Kapitel "Landschafts- und Naturfotografie" widmet sich der Landschaftsfotografie im Allgemeinen, beleuchtet die Bedeutung von Stimmung und Perspektive und stellt den Einfluss von Ansel Adams auf die Landschaftsfotografie dar. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Natur- und Landschaftsfotografie, Pflanzenfotografie, Nahaufnahme, technische Einstellungen, künstlerischer Ausdruck, Ansel Adams, Landschaftsfotografie, Licht, Komposition, Stimmung, Perspektive.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Natur- und Landschaftsfotografie
Subtítulo
Die Natur bei Ansel Adams
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Calificación
2,0
Autor
Laura Becker (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
10
No. de catálogo
V271528
ISBN (Ebook)
9783656641490
ISBN (Libro)
9783656641483
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fotografie Landschaft Natur Wald Techniken Motiv
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Laura Becker (Autor), 2009, Natur- und Landschaftsfotografie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271528
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint