Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théâtrologie, Danse

Theater im Nationalsozialismus

Titre: Theater im Nationalsozialismus

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Christian Wolf (Auteur)

Théâtrologie, Danse
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit baut auf ausgewählter Primär- und Sekundärliteratur, v.a. den Veröffentlichungen Drewniaks und Rischbieters auf.

Sie beschäftigt sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten. In diesem Zusammenhang folgt die nähere Beschreibung der Auswirkungen der beginnenden Zeit des Nationalsozialismus auf das Theater allgemein und die Entstehung der Institutionen zur Gleichschaltung aller Theater des Reiches.

Die für die nationalsozialistischen Spielpläne typischen Stücke wie auch die inszenierten Stücke mit Seltenheitswert werden in der vorliegenden Arbeit näher behandelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Machtergreifung der Nationalsozialisten
  • Die Machtergreifung im Theaterwesen
    • Die Ziele der NS- Theaterpolitik
    • Das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP)
    • Der „Preußische Theaterausschuẞ“
    • Die Reichstheaterkammer (RTK) in der Reichskulturkammer (RKK)
    • Der Reichsdramaturg
    • Das Amt Rosenberg
    • Das Theatergesetz
    • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Theaterwesen. Sie analysiert die Entstehung und Entwicklung von Institutionen zur Gleichschaltung des Theaters im Dritten Reich sowie die Auswirkungen der NS-Theaterpolitik auf das deutsche Theater.

  • Die Entstehung und Entwicklung der NS-Theaterpolitik
  • Die Gleichschaltung des Theaters
  • Die Rolle der Reichsministerien und -institutionen
  • Die Auswirkungen auf das Theaterpersonal und den Spielplan
  • Die Rolle der Theater in der NS-Propaganda

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Theaterwesen ein.
  • Die Machtergreifung der Nationalsozialisten: Dieses Kapitel beleuchtet die Machtergreifung Hitlers und der NSDAP im Jahr 1933, wobei die wichtigsten Ereignisse und Maßnahmen der NS-Bewegung beschrieben werden.
  • Die Machtergreifung im Theaterwesen: Dieses Kapitel fokussiert auf die Auswirkungen der NS-Machtergreifung auf das Theaterwesen. Es werden die Veränderungen im Theaterpersonal, die Entstehung von NS-Institutionen und die Gleichschaltung des Theaters behandelt.

Schlüsselwörter

Die Hauptschlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Machtergreifung, Nationalsozialismus, Theaterwesen, Gleichschaltung, NS-Theaterpolitik, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Reichstheaterkammer, Reichsdramaturg, Theatergesetz.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Theater im Nationalsozialismus
Université
University of Leipzig  (Theaterwissenschaft)
Cours
Theater im Nationalsozialismus
Note
1,0
Auteur
Christian Wolf (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
14
N° de catalogue
V27176
ISBN (ebook)
9783638292955
ISBN (Livre)
9783656760306
Langue
allemand
mots-clé
Theater Nationalsozialismus Theater Nationalsozialismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Wolf (Auteur), 2003, Theater im Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27176
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint