Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Förderdiagnostisches Gutachten

Título: Förderdiagnostisches Gutachten

Elaboración , 2003 , 17 Páginas , Calificación: Gut

Autor:in: Thomas Schrowe (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Alexander K. kam am 08.05.1987 als Sohn eines Sportkoordinator, heute auch Vorsitzender des Fördervereins der „Schule an der M.“ und einer Verkäuferin nach einer 30-wöchigen Schwangerschaft in H. per Kaiserschnitt zur Welt. Die Schwangerschaft der Mutter verlief „normal“. Die wirtschaftliche Situation war zu diesem Zeitpunkt auch „OK“ gewesen, beide waren berufstätig. Der Vater war bei der Geburt nicht anwesend. Wegen der Frühgeburt litt die Mutter an Eklampsie und stand so während der Geburt unter Narkose. Aufgrund des Kaiserschnitts bekam die 25-jährige Mutter zusammen mit ihrem Mann ihr Kind, das nach der Geburt Gehirnblutung hatte (konnte gestoppt werden), erst einen Tag nach der Geburt zu sehen. Alexander lag zu dieser Zeit (und noch ein weiteres Vierteljahr) in einem Inkubator, da er nur ein Geburtsgewicht von 1420 Gramm hatte. Alexander konnte nicht gestillt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Person
  • Anlass der Untersuchung
  • Genutzte Informationsquellen
  • Vorgeschichte
    • Frühkindliche und kindliche Entwicklung
    • Entwicklung seit der Einschulung
  • Untersuchungsbericht
    • Durchgeführte Überprüfungen
    • Verhalten während der Überprüfungen
    • Darstellung der Testergebnisse
      • CFT-20
      • HAWIK-III
        • Darstellung der Einzelergebnisse
    • Gespräch mit der Physiotherapeutin
    • Gespräch mit der Klassen- und Mathematiklehrerin
      • Allgemeines
      • Der mathematische Bereich
      • Eine mögliche Berufsbildende Schule
    • Gespräch mit Alexander
  • Interpretation
    • CFT-20
    • HAWIK-III
  • Zusammenfassung
  • Fördervorschlag
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit stellt ein sonderpädagogisches Gutachten für Alexander K. dar. Ziel ist es, aufgrund seiner aktuellen Leistungsfähigkeit, die Entscheidung zu treffen, ob Alexander die zehnte Klasse an seiner aktuellen Schule für Körperbehinderte besuchen oder zur Berufsschule wechseln sollte.

  • Entwicklungsverlauf Alexanders von der Frühkindheit bis zur Einschulung
  • Schulische Entwicklung und besondere Schwierigkeiten Alexanders
  • Psychologische und physiologische Aspekte des Entwicklungsverlaufs
  • Die Bedeutung von Fördermaßnahmen für Alexanders Bildungsweg
  • Analyse von Alexanders Leistungspotenzial und Entscheidungsfindung bezüglich seiner zukünftigen Beschulung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit Angaben zu Alexanders persönlichen Daten, dem Anlass der Untersuchung und den genutzten Informationsquellen. Anschließend wird Alexanders Vorgeschichte detailliert dargestellt, wobei seine frühkindliche und kindliche Entwicklung sowie seine Entwicklung seit der Einschulung beleuchtet werden.

Im Kapitel 5 wird ein umfassender Bericht über die durchgeführten Überprüfungen, Alexanders Verhalten während der Tests und die Ergebnisse der CFT-20 und HAWIK-III präsentiert. Darüber hinaus werden Gespräche mit der Physiotherapeutin, der Klassen- und Mathematiklehrerin sowie mit Alexander selbst zusammengefasst.

Das sechste Kapitel widmet sich der Interpretation der Testergebnisse, wobei der Fokus auf den CFT-20 und HAWIK-III liegt. Die Ergebnisse werden in Bezug auf Alexanders Entwicklung und seine Lernmöglichkeiten analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie sonderpädagogisches Gutachten, Förderdiagnostik, Entwicklungsverlauf, Frühkindliche Entwicklung, Schulische Entwicklung, Körperbehinderung, Dyskalkulie, CFT-20, HAWIK-III, Leistungspotenzial, Bildungsweg und Entscheidungsfindung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Förderdiagnostisches Gutachten
Universidad
Martin Luther University  (Rehabilitationspädagogik)
Curso
Diagnostikpraktikum
Calificación
Gut
Autor
Thomas Schrowe (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
17
No. de catálogo
V27185
ISBN (Ebook)
9783638293013
Idioma
Alemán
Etiqueta
Förderdiagnostisches Gutachten Diagnostikpraktikum
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Schrowe (Autor), 2003, Förderdiagnostisches Gutachten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27185
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint