Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Nachhaltigkeitscontrolling am Beispiel von Mondi Business Paper

Titre: Nachhaltigkeitscontrolling am Beispiel von Mondi Business Paper

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 50 Pages , Note: 1,0

Autor:in: BA Philipp Schreyer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema Nachhaltigkeit erfährt seit geraumer Zeit erhöhte Aufmerksamkeit und ist mittlerweile auch in den Köpfen der Konsumenten ein wichtiges Thema, hat es sich doch in der heutigen Unternehmenswelt als Zukunftsherausforderung etabliert (Erfolgsmagazin, 2011). Es wird nur dann nachhaltig gewirtschaftet wenn alle Nachhaltigkeitsdimensionen gemeinsam eine langfristig stabile Performance erreichen. Um dies zu gewährleisten bedarf es einer stetigen Kontrolle und Verbesserung der gesetzten Nachhaltigkeitsziele und somit spielt auch das Controlling dieser Tätigkeiten eine tragende Rolle. Die Mondi Group als weltweit agierendes Papier- und Verpackungsunternehmen betrachtet Nachhaltigkeit als wesentlichen Bestandteil der Firmenphilosophie, welche das ökonomische, ökologische und soziale Engagement des Unternehmens prägt. Gemäß Mondi ist die Schaffung eines nachhaltigen Mehrwertes für Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre, Lieferanten, Geschäftspartner und die Bevölkerung an allen Firmenstandorten ein Leitgrundsatz und somit spielt Nachhaltigkeitscontrolling eine wichtige Rolle in der Firmenstruktur.
Die Mondi Group ist des Weiteren ein Unternehmen, welches in seiner erst jungen Geschichte durch Internationalisierung im Sinne einer nachhaltigen, für das ganze Unternehmen bedeutenden Auslandstätigkeit (Krystek & Zur, 2002, S. 5f) gewachsen ist. Die umfassende Internationalisierung ist als eine Herausforderung für die Mondi Group zu sehen, da sich durch diesen Wandel einerseits Chancen, andererseits auch Risiken ergeben die speziell ins Nachhaltigkeitscontrolling eingreifen. (Berger R. , 2002, S. 21f). Durch globale Zukäufe gewachsen, ist Mondi nun ein weltweit agierendes Unternehmen, dass durch Internationalisierung seiner Geschäftstätigkeit in einem permanenten Wachstums- und Veränderungsprozess ist. Diese Internationalisierung erfordert eine langfristig angelegte Strategie, welche alle Unternehmensbereiche und Funktionen erfassen muss (Berger, 2002, S. 23). Die Mondi Group ist mit ihren Produkt- und länderspezifischen Differenzierungen ein Beispiel dafür, welchen Herausforderungen sich Unternehmen auf dem Weg zur internationalen Unternehmung in allen Firmenbereichen unterziehen müssen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangsituation
    • Zielsetzung
    • Methodische Vorgehensweise
    • Aufbau der Arbeit
  • Unternehmensbeschreibung
    • Geschichte
    • Leitbild der Mondi Group
  • Nachhaltigkeitscontrolling
    • Einführung
    • Nachhaltigkeit und Controlling
      • Nachhaltigkeitsherausforderungen an das Controlling
      • Herausforderungen des Nachhaltigkeitscontrollings
    • Organisation des Nachhaltigkeitscontrollings
      • Organisationelle Integration
      • Prinzip und Konzeption
      • Exkurs - 10 Kernelemente des nachhaltigen Controllings des ICV
    • Instrumente, Methoden und Steuerungselemente
      • Entwicklung von Leitlinien
      • Benchmarking
      • Stakeholderdialog
      • Kennzahlen und KPI's
      • Szenarienanalyse
      • ABC/XYZ Analyse
      • Früherkennung
      • Sustainability Performance Measurement
      • Sustainability Balanced Scorecard
      • Nachhaltigkeitsbezogene Produktlinienanalyse
      • Global Reporting Initiative
    • Gestaltung und Umsetzung in der Praxis
  • Nachhaltigkeitscontrolling anhand von Mondi Business Paper
    • Analyse des vorhandenen Nachhaltigkeitscontrolling
      • Angewandte Instrumente
      • Kritische Reflektion des angewandten Nachhaltigkeitscontrollings
    • Empfohlenes Konzept zum Nachhaltigkeitscontrolling
      • Aufbauorganisation
      • Sustainable Balanced Scorecard
  • Conclusio
    • Zusammenfassung
    • Fazit
  • Tabellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeitscontrolling und dessen Integration in ein Unternehmen am Beispiel der Mondi Group. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen des Nachhaltigkeitscontrollings, die Organisationsschritte für dessen Implementierung und die relevanten Instrumente und Methoden. Darüber hinaus analysiert sie die Anwendung des Nachhaltigkeitscontrollings bei Mondi Business Paper und erarbeitet ein Konzept für dessen Verbesserung.

  • Herausforderungen des Nachhaltigkeitscontrollings
  • Organisation und Implementierung des Nachhaltigkeitscontrollings
  • Instrumente und Methoden des Nachhaltigkeitscontrollings
  • Analyse des Nachhaltigkeitscontrollings bei Mondi Business Paper
  • Konzept für die Verbesserung des Nachhaltigkeitscontrollings bei Mondi

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt die Ausgangssituation dar, die sich durch die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen und Konsumenten auszeichnet. Die Arbeit verfolgt das Ziel, das Thema Nachhaltigkeitscontrolling zu beleuchten und dessen Integration in die Unternehmensstrategie der Mondi Group zu analysieren. Die methodische Vorgehensweise basiert auf einer Literaturrecherche und einer deduktiven Herangehensweise.

Das zweite Kapitel stellt die Mondi Group vor, indem es auf die Geschichte, die Produktionsstandorte, Produkte und Vertriebsmärkte eingeht. Der Leser soll einen Überblick über das Unternehmen gewinnen.

Das dritte Kapitel behandelt das Nachhaltigkeitscontrolling im Allgemeinen. Es beleuchtet die Einführung in ein Unternehmen, die Herausforderungen, die sich im Nachhaltigkeitsbereich für das Controlling ergeben, sowie organisatorische Elemente und gängige Instrumente und Methoden.

Das vierte Kapitel analysiert das Nachhaltigkeitscontrolling von Mondi Business Paper. Es werden die angewandten Instrumente und Analysetools vorgestellt und kritisch reflektiert. Darüber hinaus wird ein selbst erstelltes Konzept für eine Sustainable Balanced Scorecard präsentiert, die alle Nachhaltigkeitsbereiche des Unternehmens abdeckt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Nachhaltigkeitscontrolling, Mondi Group, Sustainable Balanced Scorecard, Stakeholderdialog, Global Reporting Initiative, SEAT, SDMS, Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmenssteuerung, Ökonomie, Ökologie, Soziales, KPI's, Kennzahlen, Benchmarking, und Integration.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhaltigkeitscontrolling am Beispiel von Mondi Business Paper
Université
University of applied sciences
Note
1,0
Auteur
BA Philipp Schreyer (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
50
N° de catalogue
V272038
ISBN (ebook)
9783656641773
ISBN (Livre)
9783656641766
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltigkeit Controlling Mondi AG Nachhaltigkeitscontrolling
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BA Philipp Schreyer (Auteur), 2012, Nachhaltigkeitscontrolling am Beispiel von Mondi Business Paper, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272038
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint