Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Matemática

Backpack Inspection. Dem Ranzengewicht auf der Spur

Ein Unterrichtsentwurf für bilingualen Matheunterricht in der Grundschule

Título: Backpack Inspection. Dem Ranzengewicht auf der Spur

Plan de Clases , 2014 , 37 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: M.A. Luisa Liebold (Autor)

Didáctica - Matemática
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zentrum des Mathematikunterrichts soll die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler „für den mathematischen Gehalt alltäglicher Situationen und alltäglicher Phänomene“ (Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2004b, S. 54) stehen, um sie daran anschließend „zum Problemlösen mit mathematischen Mitteln anzuleiten“ (ebd.). Indem die direkte Lebenserfahrung der Kinder genutzt und an deren Vorerfahrungen angeknüpft wird, gelingt es, vorhandene Denkstrukturen für den Mathematikunterricht zu nutzen und diese zu erweitern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Situationsanalyse
    • Situation der Klasse
    • Lehr- und Lernmethoden
    • Bilingualer Unterricht
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
    • Verankerung des Themas im Lehrplan
    • Begründung des Themas
    • Überlegungen zum bilingualen Mathematikunterricht
    • Einordnung der Stunde in die Unterrichtseinheit
  • Ziele dieser Unterrichtsstunde
  • Methodische Analyse
    • Begrüßung und Abschied
    • Motivationsphase
    • Vertiefungsphase
    • Sicherungsphase
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsplanung für die zweite Staatsprüfung im Fach Mathematik für die Klasse 3a befasst sich mit dem Thema „Backpack Inspection — dem Ranzengewicht auf der Spur". Ziel der Unterrichtsstunde ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung des Ranzengewichts für ihre Rückengesundheit zu sensibilisieren und ihnen praktische Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr Ranzengewicht optimieren können.

  • Gewichte und das Wiegen
  • Standardisierte Einheiten (Gramm, Kilogramm)
  • Rückengesundheit
  • Bilingualer Unterricht
  • Problemlösen im Kontext des Alltags

Zusammenfassung der Kapitel

Die Situationsanalyse beschreibt die Klasse 3a mit ihren Besonderheiten, die Lehr- und Lernmethoden, die in der Klasse zum Einsatz kommen, sowie die Besonderheiten des bilingualen Unterrichts. Die Sachanalyse befasst sich mit der Definition von Gewichten, der Gewichtskraft und dem Thema Schulranzengewicht. Die didaktischen Überlegungen erläutern die Verankerung des Themas im Bildungsplan, die Begründung für die Wahl des Themas und die besonderen Herausforderungen des bilingualen Mathematikunterrichts. Die Ziele der Unterrichtsstunde werden in inhaltsbezogene und prozessbezogene Kompetenzen unterteilt und in Bezug zum Bildungsplan gesetzt. Die methodische Analyse beschreibt die einzelnen Phasen der Unterrichtsstunde, die Begrüßung und den Abschied, die Motivationsphase, die Vertiefungsphase sowie die Sicherungsphase.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Thema Gewichte, das Wiegen, die Einheit Gramm, die Einheit Kilogramm, die Rückengesundheit, den bilingualen Mathematikunterricht, die Unterrichtsplanung und die methodische Analyse. Die Unterrichtsplanung befasst sich mit der Planung einer Unterrichtsstunde in der Klasse 3a, in der die Schülerinnen und Schüler lernen, ihr Ranzengewicht zu überprüfen und zu optimieren. Die Unterrichtsstunde ist eingebettet in eine umfassende Unterrichtseinheit zum Thema „Messen und Größen".

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Backpack Inspection. Dem Ranzengewicht auf der Spur
Subtítulo
Ein Unterrichtsentwurf für bilingualen Matheunterricht in der Grundschule
Universidad
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschulen) Heilbronn
Calificación
2,5
Autor
M.A. Luisa Liebold (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
37
No. de catálogo
V272048
ISBN (Ebook)
9783656663959
ISBN (Libro)
9783656664727
Idioma
Alemán
Etiqueta
backpack inspection ranzengewicht spur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Luisa Liebold (Autor), 2014, Backpack Inspection. Dem Ranzengewicht auf der Spur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272048
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint