Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Analyse von Miguel de Cervantes Saavedras "La española inglesa"

Título: Analyse von Miguel de Cervantes Saavedras "La española inglesa"

Trabajo Escrito , 2012 , 15 Páginas , Calificación: 3.0

Autor:in: Johanna Wessely (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit werden sowohl Miguel de Cervantes Saavedra vorgestellt, als auch allgemeine Informationen zu den "novelas ejemplares" gegeben werden. Anschließend folgt die Darstellung seiner novela "La española inglesa".

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Miguel de Cervantes Saavedra
  • Allgemeines zu den novelas ejemplares von Cervantes
  • La española inglesa
    • zeitlicher Hintergrund → elisabethanisches Zeitalter
    • inhaltliche Zusammenfassung und Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Werk von Miguel de Cervantes, insbesondere mit der Novelle "La española inglesa" aus seiner Sammlung "Novelas ejemplares". Die Arbeit analysiert Cervantes' Leben und Schaffen, beleuchtet die Besonderheiten der "novelas ejemplares" und stellt den historischen Kontext von "La española inglesa" dar. Darüber hinaus wird eine inhaltliche Zusammenfassung und Analyse der Novelle präsentiert, um die Bedeutung und Einordnung in Cervantes' Gesamtwerk zu verdeutlichen.

  • Cervantes' Leben und Schaffen
  • Die "novelas ejemplares" von Cervantes
  • Der historische Kontext von "La española inglesa"
  • Inhaltliche Zusammenfassung und Analyse von "La española inglesa"
  • Einordnung von "La española inglesa" in Cervantes' Gesamtwerk

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung präsentiert die zentrale These der Hausarbeit: Cervantes' Werk "La española inglesa" verdeutlicht seine Absicht, seine Leser sowohl zu unterhalten als auch zu belehren. Die Arbeit stellt die verschiedenen Aspekte dar, die behandelt werden, darunter Cervantes' Leben, die "novelas ejemplares", der historische Kontext der Novelle und deren Analyse.

Miguel de Cervantes Saavedra

Dieses Kapitel beleuchtet die wichtigsten Stationen im Leben von Miguel de Cervantes, von seiner Geburt in Alcalá de Henares bis zu seinem Tod in Madrid. Es wird auf seine Familie, seine Ausbildung, seine militärische Laufbahn, seine Gefangenschaft in der Türkei und seine Werke eingegangen. Der Abschnitt zeigt auf, wie Cervantes' Lebenserfahrungen seine Werke beeinflusst haben könnten.

Allgemeines zu den novelas ejemplares von Cervantes

Dieses Kapitel beschreibt die "novelas ejemplares" als eine Sammlung von zwölf Novellen, die im Jahre 1613 veröffentlicht wurden. Es wird auf den Erfolg der Sammlung, sowohl damals als auch heute, sowie auf Cervantes' Anspruch, mit seinen Novellen zu unterhalten und zu belehren, eingegangen. Der Abschnitt beleuchtet zudem die moralische Perspektive und die literarische Form der "novelas ejemplares".

La española inglesa

Das Kapitel widmet sich speziell der Novelle "La española inglesa". Es wird auf den zeitlichen Hintergrund, das elisabethanische Zeitalter, sowie auf eine inhaltliche Zusammenfassung und Analyse eingegangen. Der Abschnitt beleuchtet wichtige Aspekte der Handlung und der Figuren sowie die moralische Botschaft der Novelle.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Hausarbeit umfassen Miguel de Cervantes, "Novelas ejemplares", "La española inglesa", elisabethanisches Zeitalter, moralische Botschaft, Unterhaltung, Belehrung, Lebenserfahrung, literarische Form, historischer Kontext, inhaltliche Analyse.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse von Miguel de Cervantes Saavedras "La española inglesa"
Universidad
RWTH Aachen University
Calificación
3.0
Autor
Johanna Wessely (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
15
No. de catálogo
V272357
ISBN (Ebook)
9783656639909
ISBN (Libro)
9783656639893
Idioma
Alemán
Etiqueta
Miguel de Cervantes Saavedra La española inglesa
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johanna Wessely (Autor), 2012, Analyse von Miguel de Cervantes Saavedras "La española inglesa", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272357
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint