Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Die Bedeutung eines Vorbildes für die Sozialisation

Titel: Die Bedeutung eines Vorbildes für die Sozialisation

Hausarbeit , 2010 , 21 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Melek Keskin (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Soziologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Welche Rolle spielt das Vorbild, das man gibt? Muss man ein Geschlecht mehr unterstützen als das andere? Diese beiden Fragen habe ich mir im Laufe meines Studiums schon öfters gestellt. Im Winterseminar Geschlechtsspezifische Sozialisation und Pädagogik, welches im Jahr 2008 / 2009 stattfand, hatte ich die einmalige Gelegenheit mich im Rahmen einer Hausarbeit intensiv mit diesen Fragen auseinander zu setzen.

Mit der Hilfe der Geschlechtertheorien werde ich zunächst begründen, wie und weshalb es überhaupt zu Unterschieden zwischen den beiden Geschlechtern kommt. Im Anschluss daran werden zwei ausgewählte pädagogische Ansätze aus der Praxis näher erklärt und miteinander verglichen.
Meine gewonnenen Erkenntnisse im Bereich der Theorie und der Praxis werde ich in Form eines selbst erstellten Konzeptes wiedergeben, worin dargestellt werden soll, wie Kinder in ihrer Geschlechtsidentitätsentwicklung unterstützt und gefördert werden können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Theorien zur Geschlechtsidentität
2.1 Bekräftigungstheorie nach Trautner (1979)
2.2 Imitationstheorie
2.3 Theorien im Diskurs

3 Pädagogische Ansätze
3.1 Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
3.2 Geschlechtssensible Pädagogik
3.3 Reflexion

4 Das Konzept
4.1 Theorie
4.2 Prinzipien

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung eines Vorbildes für die Sozialisation
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
2.0
Autor
Melek Keskin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V272376
ISBN (eBook)
9783656639138
ISBN (Buch)
9783656639169
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bedeutung vorbildes sozialisation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melek Keskin (Autor:in), 2010, Die Bedeutung eines Vorbildes für die Sozialisation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272376
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum