Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Furcht als Herrschaftsinstrument

"Der Fürst" und "Discorsi" von Niccolò Machiavelli

Titre: Furcht als Herrschaftsinstrument

Dossier / Travail , 2011 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Andreas Filko (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die psychologische Betrachtung der Furcht als Herrschaftsinstrument in den Werken „Der Fürst“ und „Discorsi“ von Niccolo Machiavelli, die beide im 16. Jahrhundert veröffentlicht wurden. Es geht konkret um die Frage, ob sich Machiavellis Ausführungen über Angst bzw. Furcht auch aus psychologischer Sicht nachvollziehen lassen. Eine Untersuchung dieser Fragestellung ist insofern interessant, als dass viele Aussagen Machiavellis im Bezug auf menschliches Verhalten zwar intuitiv einleuchtend erscheinen, dies aber auch auf alltagspsychologische Erklärungen
zutrifft, die einer kritischen psychologischen Betrachtung jedoch nicht standhalten können. Um der Fragestellung nachzugehen, werden zuerst die notwendigen Grundlagen, d.h. eine kurze Skizzierung der Psychologie der Angst und eine Beschreibung des Machiavellischen Menschenbildes, geschaffen. In einem zweiten Schritt wird dann die Furcht als Herrschaftsinstrument genauer untersucht. Hier geht es dann einerseits, um die Möglichkeiten, wie ein Machthaber bestimmte Formen von Furcht erzeugen kann und andererseits, geht es um die Auswirkungen, die der Einsatz von Furcht, im Allgemeinen und im Krieg bzw. Kriegszustand, nach sich zieht. Die gesammelten Erkenntnisse werden dann abschließend im Fazit für die Beantwortung der o.g. Frage genutzt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Grundlagen
1.1. Psychologie der Angst
2.2. Das Machiavellische Menschenbild

2 Furcht als Herrschaftsinstrument
2.1. Erzeugung von Furcht
2.2. Auswirkungen der Furcht

Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Furcht als Herrschaftsinstrument
Sous-titre
"Der Fürst" und "Discorsi" von Niccolò Machiavelli
Université
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Cours
Angst und Politik
Note
1,3
Auteur
Andreas Filko (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
15
N° de catalogue
V272536
ISBN (ebook)
9783656639671
ISBN (Livre)
9783656639688
Langue
allemand
mots-clé
Angst Furcht Herrschaft Machiavelli Psychologie der Angst Psychologie der Fürst Krieg Politik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Filko (Auteur), 2011, Furcht als Herrschaftsinstrument, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272536
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint