Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras

Affektive Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz"

Título: Affektive Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz"

Trabajo Escrito , 2013 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Kevin Salzmann (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Literatura, Obras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit behandelt die Thematik der affektiven Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke „Woyzeck“ und „Lenz“. Die beiden Hauptfiguren aus Büchners fragmentarischem Drama sowie seiner kurzen Novelle repräsentieren deutlich psychisch erkrankte Menschen, die durch gesellschaftliche Unterdrückung oder soziale Dissoziation in den Wahnsinn getrieben werden.
Am Beispiel der Figuren Woyzeck und Lenz soll gezeigt werden, wie die Thematik der Psychiatrie in Büchners Werken implementiert und literarisch umgesetzt ist. Dazu sollen zunächst die beiden Figuren als psychisch Kranke dargestellt werden, woraufhin ein Vergleich der jeweiligen Symptomatik folgt. Ausgehend von der Tatsache, dass Woyzeck und Lenz oft also bloße „Wahnsinnige“ charakterisiert werden, sollen im weiteren Verlauf Affekthandlungen sowie psychotisch verzerrte Wahrnehmungen der Hauptfiguren aus moderner psychiatrischer Sichtweise diagnostizierbar gemacht werden, sodass eine eindeutigere Erklärung für den psychischen Verfall von Woyzeck und Lenz geboten werden kann.
Anzumerken ist hierbei, dass der Deutungsversuch spezifischer affektiver Störungen lediglich auf literaturwissenschaftlichen Untersuchungen der Werke Georg Büchners basiert. Eine klinisch eindeutige Diagnose kann und soll daher nicht gestellt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Werke „Woyzeck“ und „Lenz“ unter dem Gesichtspunkt der Psychiatrie zu untersuchen und die Hauptfiguren dahingehend zu analysieren, wie sich psychische und insbesondere pychotische Erkrankungen bei ihnen auswirken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Psychische Erkrankungen im literarischen Werk Georg Büchners
2.1 Woyzeck
2.2 Lenz
2.3 Vergleichende Darstellung der Krankheitsbilder

3. Diagnostik aus moderner psychiatrischer Sichtweise

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Affektive Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz"
Universidad
University of Kassel  (Institut für Germanistik)
Curso
Georg Büchner
Calificación
2,0
Autor
Kevin Salzmann (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
13
No. de catálogo
V272678
ISBN (Ebook)
9783656648291
ISBN (Libro)
9783656648284
Idioma
Alemán
Etiqueta
affektive störungen werk georg büchners beispiel werke woyzeck lenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kevin Salzmann (Autor), 2013, Affektive Störungen im literarischen Werk Georg Büchners am Beispiel der Werke "Woyzeck" und "Lenz", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272678
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint