Die Entwichlung der Demokratie in Griechenland. Gab es schon unter Solon eine Volksversammlung?
In den Quellen, die sich mit der solonischen Verfassung auseinandersetzen, wird nicht explizit von einer Volksversammlung gesprochen, was dazu führt, dass man an ihrem Bestehen zweifeln kann. In der Arbeit werden verschiedene Quellen auf die Existenz der Volksversammlung hin untersucht.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Die solonische Volkversammlung
2.1 Nach Plutarch
2.2 Nach Aristoteles
2.3 Nach Solon
3. Schluss
4. Quellenverzeichnis
5. Literaturverzeichnis
Ende der Leseprobe aus 14 Seiten
- nach oben
- Arbeit zitieren
- Melanie Mertens (Autor:in), 2009, Die solonische Volksversammlung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272822