Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg

Die DDR in den 60er Jahren. Besaßen die Menschen Menschenrechte?

Mit besonderem Augenmerk auf den Mauerbau 1961

Titel: Die DDR in den 60er Jahren. Besaßen die Menschen Menschenrechte?

Hausarbeit , 2010 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Melanie Mertens (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner folgenden Arbeit werde ich mich mit den Grundrechten in der DDR auseinandersetzten. Mein Ziel ist es, herauszufinden, ob die Menschen dort Grundrechte beziehungsweise Menschenrechte besaßen. Deshalb habe ich mir die Fragestellung: „Kann man in der DDR in den 60er Jahren davon sprechen, dass die Menschen Grund-und Menschenrechte besaßen?“ ausgesucht. Besonderes Augenmerk möchte ich hierbei auf das Jahr 1961 mit dem Mauerbau legen, da ich vermute, dass hier die Grundrechte massiv verletzt wurden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundrechte in der DDR
2.1. Recht auf Freiheit der Person
2.2. Recht auf Gleichheit vor dem Gesetz
2.3. Recht auf Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit
2.4. Recht auf Meinungsfreiheit
2.5. Recht auf Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis
2.6. Recht auf Berufsfreiheit
2.7. Recht auf Eigentum

3. Schluss

4. Quellenverzeichnis

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die DDR in den 60er Jahren. Besaßen die Menschen Menschenrechte?
Untertitel
Mit besonderem Augenmerk auf den Mauerbau 1961
Hochschule
Universität Paderborn
Note
2,3
Autor
Melanie Mertens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
15
Katalognummer
V272826
ISBN (eBook)
9783656650942
ISBN (Buch)
9783656650935
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kann jahre grund- menschenrechte augenmerk mauerbau
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Mertens (Autor:in), 2010, Die DDR in den 60er Jahren. Besaßen die Menschen Menschenrechte?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272826
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum