Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Gruppen. Entwicklung und Dynamik

Title: Gruppen. Entwicklung und Dynamik

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nicole Kleebauer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um zu verstehen warum eine Gruppe funktioniert oder nicht, ist es wichtig zu wissen, was eine Gruppe eigentlich ausmacht. Was ist eine Gruppe? Wie entwickelt sie sich und welche Prozesse laufen ab? Konflikte, die eigentlich wichtig für die Entwicklung einer Gruppe sind werden unlösbar, wenn dieses Grundwissen fehlt. Folgender Fall soll das zeigen.
Eine bestehende Gruppe aus 5 Personen arbeitet über mehrere Jahre erfolgreich und
ohne größere Differenzen zusammen. Die Mitarbeiter sind aufeinander eingespielt und
jeder kennt seine Aufgabe. Das Klima ist angenehm und die Bereitschaft der
einzelnen, die anderen Kollegen zu unterstützen ist hoch. Die Gruppe besteht aus
einer Filialleiterin, einer Sachbearbeiterin, zwei Kundenbetreuern und einem
Außendienstmitarbeiter. Eine gute Zusammenarbeit ist bei dieser kleinen Gruppe
Voraussetzung um erfolgreich zu sein.
Nachdem ein Kollege ausscheidet und dafür ein neuer eingestellt wird, gerät die
Gruppe aus dem Gleichgewicht. Es kommt zu Streitigkeiten, die einzelnen Personen
sind unzufrieden und auch verunsichert, das Klima ist frostig und die Krankheitstage
plötzlich hoch, was zu einer zusätzlichen Belastung wird. Nochmal scheidet ein Kollege
aus und muss durch einen neuen ersetzt werden, was wieder zu einer weiteren
Belastung der bereits angeschlagenen Gruppe führt.
Die Aufgabe dieser Arbeit ist zu untersuchen, warum diese Gruppe in diese Situation
gekommen ist und wie dieser Zustand wieder verbessert werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Theoretische Grundlagen
2.1. Definition Gruppe
2.2. Team Sonderform der Gruppe
2.3. Gruppenentwicklung
2.3.1. 5-Phasenmodell von Tuckmann
2.3.2. Der Teamrollenansatz von Belbin
2.4. Gruppenprozesse
2.5. Bedeutung und Aufgaben der Gruppenleitung
2.6. Anzeichen für Probleme in der Gruppe

3. Analyse
3.1. Gruppenmerkmale
3.2. Entwicklungsphasen
3.3. Rollen in der Gruppe
3.4. Probleme
3.5. Gruppenleitung

4. Schlussfolgerung

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Gruppen. Entwicklung und Dynamik
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
2,3
Author
Nicole Kleebauer (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V272920
ISBN (eBook)
9783656652663
ISBN (Book)
9783656652588
Language
German
Tags
Gruppe Gruppenentwicklung Gruppendynamik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Kleebauer (Author), 2013, Gruppen. Entwicklung und Dynamik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/272920
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint