Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Südosteuropa

Wie ist das Konzept der 'defekten Demokratie' nach Merkel am Beispiel der Türkei zu beurteilen?

Titel: Wie ist das Konzept der 'defekten Demokratie' nach Merkel am Beispiel der Türkei zu beurteilen?

Hausarbeit , 2013 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Felix Mayer (Autor:in)

Politik - Region: Südosteuropa
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im ersten Schritt werde ich das Demokratiekonzept Merkels erläutern und dabei insbesondere auf den Begriff der defekten Demokratie sowie das Teilregime politische Freiheiten eingehen. Im Anschluss werde ich nach einer kurzen Darstellung der politischen Freiheiten der Kurden in der Türkei
analysieren, ob die Türkei in diesem Teilregime einen Defekt nach Merkel aufweist. Zum Schluss werde ich eine Einschätzung dazu abgeben, inwiefern die Theorie Merkels geeignet ist, um den Demokratisierungsgrad zu messen, und Vorschläge machen, wie die Theorie erweitert werden könnte, um diesem Ziel näher zu kommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eingebettete und defekte Demokratie
    • Eingebettete Demokratie
    • „Defekte Demokratie“
  • Politische Freiheit in der Türkei
    • Meinungsfreiheit in der Türkischen Verfassung
    • Meinungsfreiheit der Kurden
  • Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich mit dem Konzept der „defekten Demokratie“ nach Wolfgang Merkel auseinander und analysiert die Türkei als Beispiel. Das Ziel ist es, zu beurteilen, ob die Türkei nach Merkels Theorie als „defekt“ eingestuft werden kann und ob seine Theorie geeignet ist, um den Demokratisierungsprozess zu messen.

  • Konzept der „defekten Demokratie“ nach Merkel
  • Analyse der politischen Freiheiten in der Türkei
  • Bewertung der Türkei anhand des Konzepts der „defekten Demokratie“
  • Kritik an Merkels Theorie und Möglichkeiten zur Erweiterung
  • Die Rolle der Meinungsfreiheit im Kontext der Demokratie in der Türkei

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Demokratie und die vielfältigen Demokratietheorien ein, insbesondere das Konzept der „eingebetteten Demokratie“ von Wolfgang Merkel. Der Fokus liegt dabei auf dem Begriff der „defekten Demokratie“ und seiner Anwendung auf die Türkei.

Kapitel 2 beleuchtet das Konzept der „eingebetteten Demokratie“ von Wolfgang Merkel, das durch fünf Teilregime gekennzeichnet ist. Dazu gehören das Wahlregime, die politischen Freiheiten, die bürgerlichen Rechte, die horizontale Verantwortlichkeit und die effektive Regierungsgewalt.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der politischen Freiheit in der Türkei, wobei die Meinungsfreiheit in der Türkischen Verfassung sowie die Meinungsfreiheit der Kurden im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen der Demokratie, der „defekten Demokratie“ nach Merkel, der „eingebetteten Demokratie“, den politischen Freiheiten, der Meinungsfreiheit, der Türkei und dem kurdischen Volk.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie ist das Konzept der 'defekten Demokratie' nach Merkel am Beispiel der Türkei zu beurteilen?
Hochschule
Humboldt-Universität zu Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Veranstaltung
Vergleichende Politikwissenschaft und internationale Beziehungen
Note
2,0
Autor
Felix Mayer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
16
Katalognummer
V273111
ISBN (eBook)
9783656654421
ISBN (Buch)
9783656654407
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konzept demokratie merkel beispiel türkei
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Mayer (Autor:in), 2013, Wie ist das Konzept der 'defekten Demokratie' nach Merkel am Beispiel der Türkei zu beurteilen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273111
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum