Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle

Title: Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle

Intermediate Diploma Thesis , 2004 , 21 Pages , Grade: gut

Autor:in: Siena Jahn (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Projektgruppe dieses Projektes „Fantasie in Pappmaschee“ sollte nicht mehr als ca. 10 Schüler und Schülerinnen umfassen. Diese sollten sich für die Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre Werke interessieren bzw. wollen sie kennen lernen.
Weiterhin sollten sie sich für das Material Pappmaschee und die Gestaltung von plastischen Figuren begeistern, aber auch für die farbliche Gestaltung, da für eine abschließende Ausstellung Plakate und Einladungen hergestellt werden sollen.

Die Projektgruppe wird von einem Lehrer oder einer Lehrerin geleitet. Aufgrund der Größe der Gruppe, sollte dies kein Problem sein. Hat man jedoch eine sehr lebendige Gruppe, empfiehlt es sich während der Arbeitsphase einen zweiten Lehrer oder einen Studenten zur Hilfe hinzuzuziehen.

Die Arbeitsstunden sind sehr offen gehalten. Sie können, bei frühzeitiger Beendigung der Arbeitsphase früher beendet, aber auch mal etwas in die Länge gezogen werden, wenn einige Kinder mit der Arbeit nicht so schnell vorankommen.

Am Ende des Projektes soll eine kleine Ausstellung stattfinden, zu der die SchülerInnen Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Bekannte einladen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sachanalyse zu Nici de Saint Phalle und Plastiken
    • Niki de Saint Phalle
    • Plastiken
  • Didaktische Überlegung
  • Methodische Überlegung
  • Projektverlauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Unterrichtsprojekt „Fantasie in Pappmaschee“ soll Schülerinnen und Schülern die Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihre Werke näher bringen. Dabei sollen die Schüler*innen nicht nur die Kunst der Künstlerin kennenlernen, sondern auch selbst kreativ mit dem Material Pappmaschee arbeiten.

  • Das Leben und Werk von Niki de Saint Phalle
  • Die Verwendung von Pappmaschee als künstlerisches Material
  • Die Gestaltung von plastischen Figuren und Objekten
  • Die Bedeutung von Farbe und Form in der Kunst
  • Die Organisation und Durchführung einer Ausstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

In diesem Kapitel werden die Zielgruppe und der Umfang des Projekts vorgestellt. Zudem werden die Voraussetzungen der Schüler*innen und die organisatorischen Rahmenbedingungen des Projekts beschrieben.

Sachanalyse zu Nici de Saint Phalle und Plastiken

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das Leben und Werk von Niki de Saint Phalle. Es werden ihre wichtigsten Werke vorgestellt und ihre künstlerische Entwicklung nachgezeichnet. Weiterhin wird die Bedeutung der Plastiken für die Kunstgeschichte beleuchtet.

Didaktische Überlegung

In diesem Kapitel werden die didaktischen Ziele des Projekts erläutert. Es werden die Kompetenzen und Fähigkeiten, die die Schüler*innen durch das Projekt erwerben sollen, näher betrachtet. Außerdem werden die methodischen Möglichkeiten des Projekts diskutiert.

Methodische Überlegung

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene methodische Ansätze, die im Rahmen des Projekts zur Anwendung kommen können. Es werden verschiedene Arbeitsformen und didaktische Materialien vorgestellt, die sich für die Vermittlung des Themas eignen.

Projektverlauf

Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf des Projekts in einzelnen Phasen. Es werden die jeweiligen Inhalte, Arbeitsformen und Materialien vorgestellt, die in jeder Phase eingesetzt werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Projekts sind die Kunst von Niki de Saint Phalle, die Verwendung von Pappmaschee als künstlerisches Material und die Gestaltung von plastischen Figuren. Weiterhin spielen die didaktische und methodische Gestaltung des Unterrichts eine wichtige Rolle.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle
College
University of Hildesheim
Grade
gut
Author
Siena Jahn (Author)
Publication Year
2004
Pages
21
Catalog Number
V27317
ISBN (eBook)
9783638293983
ISBN (Book)
9783668160859
Language
German
Tags
Nici Phalle Unterrichtsprojekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Siena Jahn (Author), 2004, Fantasie in Pappmaschee. Ein Unterrichtsprojekt zur Künstlerin Nici de saint Phalle, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27317
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint