Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Work-Life-Balance-Maßnahmen. Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer

Title: Work-Life-Balance-Maßnahmen. Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer

Academic Paper , 2006 , 54 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Dr. Daniel Dorniok (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll geprüft werden, ob Work-Life-Balance-Maßnahmen den Beschäftigten mehr Nutzen und Vorteile bringen oder ob sie mehr Nachteile, Kosten und Belastungen hervorbringen. Es wird zunächst unterstellt, dass Work-Life-Balance-Maßnahmen den Beschäftigten Möglichkeiten ermöglichen und zwar in Form von Handlungsmöglichkeiten. Wenn Privatleben und Erwerbsleben besser zu vereinbaren sind, können die Beschäftigten sowohl am Erwerbsleben teilnehmen, als auch private Verpflichtungen und/oder Bedürfnisse wahrnehmen und zwar ohne dass ein Bereich vernachlässigt wird.
Weiter kann angenommen werden, dass durch bestimmte Entscheidungen von Beschäftigten, ihnen selbst Kosten in vielerlei Form und Höhe entstehen. Wohl am stärksten würden diese Kosten durch die Entscheidung Kinder zu bekommen, ausfallen. Etwa in Form von Kosten, die entstehen, wenn z. B. das Einkommen des einen Elternteils entfällt, der das Kind betreut und auf dieses Einkommen verzichtet werden muss. Weiter kann mit Kosten und Aufwand für Betreuung, Pflege, etc. gerechnet werden. Diese Kosten lassen sich durch Maßnahmen, die einen schnellen Wiedereinstieg ermöglichen und generell Maßnahmen, die die Beschäftigten in irgendeiner Form entlasten und ihre Balance von Arbeit und Leben steigern, reduzieren. Die Gruppe der Eltern kann als die Gruppe angesehen werden, denen die höchsten Kosten entstehen, bzw. die am stärksten schon durch ihr Privatleben belastet werden. Daher können sie auch optimal dazu herangezogen werden, die Auswirkungen bestimmter Maßnahmen zu beleuchten und darauf hin zu untersuchen, ob mit ihrer Hilfe eine Balance von Leben und Arbeit ermöglicht wird. Aufgrund dieser Überlegung können die Ergebnisse von Studien, die sich ausschließlich auf die Familienfreundlichkeit bestimmter Maßnahmen beschränken, im Prinzip auf alle Beschäftigten übertragen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorteile und Nutzen für die Beschäftigten
    • Nutzen der primären Work-Life-Balance-Maßnahmen
    • Nutzen der sekundären Work-Life-Balance-Maßnahmen
    • Nutzen der unterstützenden Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Nachteile und Kosten für die Beschäftigten
    • Kosten der primären Work-Life-Balance-Maßnahmen
    • Kosten der sekundären Work-Life-Balance-Maßnahmen
    • Kosten der unterstützenden Work-Life-Balance-Maßnahmen
  • Kosten-Nutzen-Kalkulation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf die Beschäftigten. Sie analysiert sowohl die Vorteile und Nutzen als auch die Nachteile und Kosten, die mit diesen Maßnahmen verbunden sind. Dabei wird der Fokus auf die Handlungsmöglichkeiten gelegt, die Work-Life-Balance-Maßnahmen den Beschäftigten bieten, um ein besseres Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu erreichen.

  • Analyse der Vorteile und Nutzen von Work-Life-Balance-Maßnahmen für die Beschäftigten
  • Untersuchung der Kosten und Nachteile, die mit Work-Life-Balance-Maßnahmen für die Beschäftigten verbunden sind
  • Bewertung der Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Beurteilung der Auswirkungen von Work-Life-Balance-Maßnahmen auf die Motivation und Zufriedenheit der Beschäftigten
  • Analyse der verschiedenen Arten von Work-Life-Balance-Maßnahmen und ihrer spezifischen Auswirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Work-Life-Balance-Maßnahmen ein und stellt die grundlegenden Annahmen der Arbeit dar. Kapitel 1 analysiert die Vorteile und Nutzen von Work-Life-Balance-Maßnahmen für die Beschäftigten, wobei verschiedene Kategorien von Maßnahmen betrachtet werden. Kapitel 2 befasst sich mit den Kosten und Nachteilen, die mit Work-Life-Balance-Maßnahmen für die Beschäftigten verbunden sind. Kapitel 3 bietet eine Kosten-Nutzen-Kalkulation der verschiedenen Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitszeitflexibilisierung, Kosten-Nutzen-Analyse, Handlungsmöglichkeiten, Motivation, Zufriedenheit, Beschäftigte.

Excerpt out of 54 pages  - scroll top

Details

Title
Work-Life-Balance-Maßnahmen. Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer
College
University of Bremen
Grade
sehr gut
Author
Dr. Daniel Dorniok (Author)
Publication Year
2006
Pages
54
Catalog Number
V273387
ISBN (eBook)
9783656651208
ISBN (Book)
9783656651215
Language
German
Tags
work-life-balance-maßnahmen vor- nachteile arbeitnehmer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Daniel Dorniok (Author), 2006, Work-Life-Balance-Maßnahmen. Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273387
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint