Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Wie leer ist der Weltraum?

Untersuchung einer Unvereinbarkeit

Title: Wie leer ist der Weltraum?

Essay , 2013 , 8 Pages , Grade: 96/100

Autor:in: Monika Wobbe (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wird manchmal behauptet, der Weltraum sei leer, was vermutlich heißen soll, dass zwischen zwei Sternen nichts ist. Wenn aber zwischen zwei Sternen nichts ist, dann sind sie durch nichts voneinander getrennt und folglich müssen sie unmittelbar nebeneinander sein. Vielleicht bilden sie eine merkwürdige Art Doppelstern?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erörterung
    • Was lässt sich über obigen Text mit Sicherheit aussagen?
    • These 1: Es wird manchmal behauptet, der Weltraum sei leer...
    • These 2: Wenn aber zwischen zwei Sternen nichts ist, dann sind sie durch nichts voneinander getrennt...
    • Zwischenergebnis
    • Erstes Szenario: Der Weltraum ist ab jetzt absolut leer. Alle Materie ist verschwunden_
    • Zweites Szenario: Der Weltraum ist jetzt absolut voller Materie und Gasklumpen_
    • Die Auswertung des Gedankenexperimentes liefert neue Ergebnisse.
  • Urteil
  • Ausblick
  • Literaturangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit dem philosophischen Rätsel der Leere des Weltraums. Sie analysiert die These, dass der Weltraum leer sei, und untersucht die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen. Durch die kritische Auseinandersetzung mit den Begriffen "leer" und "voll" wird ein eigenes Urteil über die Plausibilität der These entwickelt.

  • Analyse der These, dass der Weltraum leer sei
  • Kritik der Schlussfolgerungen aus der These
  • Entwicklung eines eigenen Urteils über die Plausibilität der These
  • Bedeutung der Begriffe "leer" und "voll" in der Philosophie und Wissenschaft
  • Ausblick auf die Zukunft der Raumfahrt und die Nutzung von Ressourcen im Weltraum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das philosophische Rätsel des leeren Weltraums vor und beschreibt die Vorgehensweise der Arbeit. Die Erörterung analysiert den Text und seine Argumente, wobei die Begriffe "leer" und "voll" genauer betrachtet werden. Es werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Astrophysik und Astronomie herangezogen, um den Text zu beleuchten. Ein Gedankenexperiment mit zwei Szenarien - ein leerer und ein voller Weltraum - soll die Plausibilität der These überprüfen. Die Auswertung des Gedankenexperimentes führt zu neuen Erkenntnissen über die Bedeutung der Begriffe "leer" und "voll".

Das Urteil fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt die eigene These auf: Der Weltraum ist weder absolut leer noch absolut voll. Diese These wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und die Betrachtung der Relativität der Wahrnehmung begründet. Der Ausblick beschäftigt sich mit den Folgen der menschlichen Nutzung des Weltraums und warnt vor den Gefahren einer rücksichtslosen Ausbeutung.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Weltraum, die Leere, die Fülle, die Astrophysik, die Astronomie, die Philosophie, das Gedankenexperiment, die wissenschaftliche Erkenntnis, die menschliche Wahrnehmung, die Raumfahrt und die Nutzung von Ressourcen im Weltraum.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Wie leer ist der Weltraum?
Subtitle
Untersuchung einer Unvereinbarkeit
Grade
96/100
Author
Monika Wobbe (Author)
Publication Year
2013
Pages
8
Catalog Number
V273466
ISBN (eBook)
9783656656715
ISBN (Book)
9783656656708
Language
German
Tags
Philosophie Weltraum Leere Spekulation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Monika Wobbe (Author), 2013, Wie leer ist der Weltraum?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint