Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Época de las guerras mundiales

Die Februarunruhen 1934 in Graz

Die Kämpfe in Graz und die Darstellung in der Presse

Título: Die Februarunruhen 1934 in Graz

Trabajo de Seminario , 2014 , 11 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Jakob Krainz (Autor)

Historia de Europa - Época de las guerras mundiales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich möchte anhand Grazer Zeitungsartikel aus dem Februar 1934 klären, wo in Graz Kämpfe gegen das Dollfuß Regime stattgefunden haben. Wer war an diesen Kämpfen beteiligt? In welchem Ausmaß diese stattgefunden haben? Außerdem möchte ich herausfinden, wie die Februarunruhen in ausgewählten Grazer Zeitungen geschildert wurden, insbesondere in Hinsicht auf die Frage ob es sich um Unruhen oder einen Bürgerkrieg handelte, möchte ich herausfinden, welche Begrifflichkeit von diesen Grazer Zeitungen benutzt wurde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung
    • Forschungsstand
    • Zeitlicher Kontext
    • Der Februar 1934 in Österreich
    • Die Lage in der Steiermark
  • Die Kämpfe in Graz
    • Eggenberg
    • Hauptbahnhof und umgebendes Industriegebiet
    • Gösting
    • Wachstube Hackhergasse
  • Die Darstellung der Februarunruhen in der Presse
    • Grazer Volksblatt
    • Arbeiterzeitung
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Februarunruhen 1934 in Graz anhand von Zeitungsartikeln aus der Zeit. Ziel ist es, die Kampfhandlungen in Graz zu lokalisieren, die beteiligten Akteure zu identifizieren und das Ausmaß der Kämpfe zu bestimmen. Darüber hinaus wird untersucht, wie die Februarunruhen in ausgewählten Grazer Zeitungen dargestellt wurden, insbesondere hinsichtlich der Frage, ob es sich um Unruhen oder einen Bürgerkrieg handelte.

  • Die räumliche Verteilung der Kämpfe in Graz
  • Die beteiligten Akteure (Schutzbund, Gendarmerie, Bundesheer)
  • Die Darstellung der Kämpfe in der Grazer Presse
  • Die Verwendung von Begriffen wie "Unruhen", "Aufstand" oder "Bürgerkrieg" in der Presse
  • Die Rolle der Zensur durch das Dollfuß-Regime

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beleuchtet den Forschungsstand, den zeitlichen Kontext und die Lage in Österreich und der Steiermark im Februar 1934.

Das Kapitel "Die Kämpfe in Graz" beschreibt die Kampfhandlungen in Eggenberg, am Hauptbahnhof und im umliegenden Industriegebiet, in Gösting und in der Wachstube Hackhergasse. Es werden die beteiligten Akteure und die Art der Kämpfe detailliert dargestellt.

Das Kapitel "Die Darstellung der Februarunruhen in der Presse" analysiert die Berichterstattung in den Zeitungen "Grazer Volksblatt" und "Arbeiterzeitung". Es wird deutlich, dass die Darstellung der Ereignisse in beiden Zeitungen stark von der jeweiligen politischen Haltung geprägt war.

Das Resümee fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und stellt fest, dass die Kämpfe in Graz vor allem in Gösting, Eggenberg und rund um den Bahnhof stattfanden. Es werden die beteiligten Akteure und die Rolle der Artillerie bei den Kämpfen hervorgehoben. Die Darstellung der Ereignisse in der Grazer Presse war einseitig und durch die Zensur des Dollfuß-Regimes beeinflusst.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Februarunruhen 1934, Graz, Schutzbund, Gendarmerie, Bundesheer, Artillerie, Presse, Grazer Volksblatt, Arbeiterzeitung, Zensur, Dollfuß-Regime, Österreich. Die Arbeit analysiert die Kampfhandlungen in Graz und die Darstellung dieser Ereignisse in der Grazer Presse.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Februarunruhen 1934 in Graz
Subtítulo
Die Kämpfe in Graz und die Darstellung in der Presse
Universidad
University of Graz
Calificación
2
Autor
Jakob Krainz (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
11
No. de catálogo
V273600
ISBN (Ebook)
9783656757993
ISBN (Libro)
9783656758013
Idioma
Alemán
Etiqueta
februarunruhen graz kämpfe darstellung presse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jakob Krainz (Autor), 2014, Die Februarunruhen 1934 in Graz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273600
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint