Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau)

Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden: Rekrutieren von neuen Auszubildenden


Unterweisung / Unterweisungsentwurf, 2014

11 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe

Inhalt:

1. Thema: „Rekrutieren von neuen Auszubildenden“
1.1. Die Gruppe der Auszubildenden
1.2. Ort des Projektes
1.3. Zeitpunkt und Dauer des Projektes
1.4. Ablauf des Projektes - Übersicht
1.5. Materialien für die Unterweisung
1.6. Methoden der Unterweisung
1.6.1. Kurzvortrag
1.6.2. Lehrgespräch
1.6.3. Projektmethode
1.7. Lernziele
1.7.1. Groblernziel
1.7.2. Feinlernziele
1.8. Kompetenzen

2. Ablauf der Unterweisung
2.1. 1. Phase (26.05.2014)
2.2. 2.Phase (27.05.2014)
2.3. 3. Phase (28.05.2014 - 31.07.2014)
2.4. 4. Phase (07.08.2014) + 5. Phase (07.08.2014)

3. Nachbereitung der Ausbildungseinheit
3.1. Auswertung
3.2. Selbstkritik

1. Thema: „Rekrutieren von neuen Auszubildenden“

Das Thema „Rekrutieren von neuen Auszubildenden“ ist dem Ausbildungsrahmenplan § 4 Abs. 1 Nr. 7.2 a (Groblernziel: „Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden“) entnommen und soll im 1. und 2. Ausbildungsjahr vermittelt werden. Da es aufgrund der demographischen Entwicklung immer schwieriger wird, geeignete Auszubildende für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist es wichtig, die Auszubildenden auf diese Aufgabe optimal vorzubereiten. Die Vorstellungsgespräche selbst werden von mir als Ausbilder sowie einem Ausbildungsbeauftragten durchgeführt, sodass das Projekt für die Azubis mit der Vorauswahl geeigneter Kandidaten abgeschlossen ist.

1.1. Die Gruppe der Auszubildenden

Name: Ludger Lustig

Alter: 21 Jahre alt

Schulabschluss: Abitur (Durchschnittsnote 2,4)

Ausbildung: Industriekaufmann / -frau (2. Ausbildungsjahr)

Leistungen: Berufsschule und betrieblich: gut bis befriedigend Arbeitsweise: ordentlich, teilweise unaufmerksam Person: freundlich, zurückhaltend

Name: Liesel Müller

Alter: 20 Jahre alt

Schulabschluss: Abitur (Durchschnittsnote 2,0)

Ausbildung: Industriekaufmann / -frau (2. Ausbildungsjahr) Leistungen: Berufsschule und betrieblich: sehr gut bis gut Arbeitsweise: ordentlich, aufmerksam

Person: freundlich, offen

Tim Klein, 14.05.2014 Thema: Rekrutieren von neuen Auszubildenden

Name: Paula Petermann Alter: 18 Jahre alt

Schulabschluss: Realschulabschluss (Durchschnittsnote 1,3) Ausbildung: Industriekaufmann / -frau (1. Ausbildungsjahr) Leistungen: Berufsschule und betrieblich: sehr gut bis gut Arbeitsweise: ordentlich, aufmerksam

Person: freundlich, offen

Gruppenverhalten

Die Auszubildenden haben ein gutes Verständnis untereinander und arbeiten kollegial zusammen. Sie haben bereits eine erste Projektarbeit mit gutem Erfolg abgeschlossen, sodass keine Komplikationen zu erwarten sind.

1.2. Ort des Projektes

Schulungsraum

1.3. Zeitpunkt und Dauer des Projektes

Insgesamt ca. 5,5 Arbeitstage netto verteilt auf 3 Monate

1.4. Ablauf des Projektes - Übersicht

Datum Inhalt Dauer Zeit Ort

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

1.5. Materialien für die Unterweisung

Ausstattung des Schulungsraumes:

- Beamer
- 3 PC‘s
- Flipchart
- Tafel
- Kreide
- Schreibmaterial
- Folien
- Folienstifte
- Overheadprojektor

[...]

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten

Details

Titel
Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau)
Untertitel
Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden: Rekrutieren von neuen Auszubildenden
Veranstaltung
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Note
1,0
Autor
Jahr
2014
Seiten
11
Katalognummer
V273677
ISBN (eBook)
9783656665663
ISBN (Buch)
9783656665632
Dateigröße
403 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ausbildereignungsprüfung, entwurf, präsentation, industriekaufmann/-frau, instrumente, personalbeschaffung, personalauswahl, rekrutieren, auszubildenden
Arbeit zitieren
Tim Klein (Autor:in), 2014, Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273677

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau)



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden