Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau)

Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden: Rekrutieren von neuen Auszubildenden

Title: Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau)

Instruction , 2014 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tim Klein (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema „Rekrutieren von neuen Auszubildenden“ ist dem Ausbildungsrahmenplan § 4 Abs. 1 Nr. 7.2 a (Groblernziel: „Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden“) entnommen und soll im 1. und 2. Ausbildungsjahr vermittelt
werden. Da es aufgrund der demographischen Entwicklung immer schwieriger wird, geeignete Auszubildende für das eigene Unternehmen zu gewinnen, ist es wichtig, die Auszubildenden auf diese Aufgabe optimal vorzubereiten. Die Vorstellungsgespräche selbst werden von mir als Ausbilder sowie einem Ausbildungsbeauftragten durchgeführt, sodass das Projekt für die Azubis mit der Vorauswahl geeigneter Kandidaten abgeschlossen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema: „Rekrutieren von neuen Auszubildenden“
    • Die Gruppe der Auszubildenden
    • Ort des Projektes
    • Zeitpunkt und Dauer des Projektes
    • Ablauf des Projektes - Übersicht
    • Materialien für die Unterweisung
    • Methoden der Unterweisung
      • Kurzvortrag
      • Lehrgespräch
      • Projektmethode
    • Lernziele
      • Groblernziel
      • Feinlernziele
    • Kompetenzen
  • Ablauf der Unterweisung
    • 1. Phase (26.05.2014)
    • 2. Phase (27.05.2014)
    • 3. Phase (28.05.2014 - 31.07.2014)
    • 4. Phase (07.08.2014) + 5. Phase (07.08.2014)
  • Nachbereitung der Ausbildungseinheit
    • Auswertung
    • Selbstkritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausbildungssituation befasst sich mit der Thematik der Rekrutierung von neuen Auszubildenden und soll den Auszubildenden im Bereich Industriekaufmann/-frau die Fähigkeit vermitteln, die Prozesse der Personalbeschaffung und -auswahl anzuwenden. Die Situation simuliert ein praxisnahes Projekt, in dem die Auszubildenden aktiv an der Rekrutierung beteiligt sind.

  • Planung und Durchführung eines Rekrutierungsprojekts
  • Anwendung von Methoden der Personalbeschaffung und -auswahl
  • Zusammenarbeit im Team und Projektmanagement
  • Entwicklung von Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Vermittlung von Know-how im Bereich Personalwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausbildungssituation gliedert sich in verschiedene Phasen, die die Schritte des Rekrutierungsprozesses nachvollziehen. In der ersten Phase wird das Thema vorgestellt, die Aufgabenverteilung festgelegt und der weitere Verlauf des Projektes geplant. Die zweite Phase fokussiert auf die detaillierte Planung des Ablaufs und die Identifizierung der Hauptaufgaben. In der dritten Phase wird das Projekt aktiv umgesetzt und die Auszubildenden nehmen die Rolle von Personalverantwortlichen ein. Die vierte und fünfte Phase dienen der Kontrolle, Beurteilung und Dokumentation des Projektes.

Schlüsselwörter

Die Ausbildungssituation konzentriert sich auf die Bereiche Personalbeschaffung, Personalauswahl, Rekrutierung, Ausbildung, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Kommunikation, Präsentation, und Industriekaufmann/-frau.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau)
Subtitle
Instrumente zur Personalbeschaffung und Personalauswahl anwenden: Rekrutieren von neuen Auszubildenden
Course
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Grade
1,0
Author
Tim Klein (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V273677
ISBN (eBook)
9783656665663
ISBN (Book)
9783656665632
Language
German
Tags
ausbildereignungsprüfung entwurf präsentation industriekaufmann/-frau instrumente personalbeschaffung personalauswahl rekrutieren auszubildenden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Klein (Author), 2014, Ausbildereignungsprüfung: Entwurf zur Präsentation (Industriekaufmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273677
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint