Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Die Herbstflugwoche vom 28. September bis 5. Oktober 1913 in Johannisthal

Heft 34 der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914

Titre: Die Herbstflugwoche vom 28. September bis 5. Oktober 1913 in Johannisthal

Livre Spécialisé , 2014 , 91 Pages

Autor:in: Alexander Kauther (Auteur), Paul Wirtz (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein Original Text-Vortrag mit den dazugehörigen Original-Glasnegativen aus dem Jahre 1913 beschreibt die Herbstflugwoche auf dem ersten deutschen zivilen Motorflugplatz in Berlin-Johannisthal.
Weiterhin wird die gesamte Vorbereitung, der Ablauf und die Auswertung der historisch bedeutenden Flugwoche vom 28. September bis 5. Oktober 1913 mit den verschiedenen Wettkämpfen und den 27 teilnehmenden Flugzeugführern ausführlich beschrieben. Zahlreiche Fotos und Beschreibungen aus der Zeit des Flugplatzes 1913 sind enthalten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Originalheft 1913: „Vortrag zu den Bildern Flugtage in Johannisthal", Projektionsserie Nr. 43.
  • Chronik der Ereignisse zur Herbstflugwoche
  • Ergebnisse der Herbstflugwoche, Auswertung „Deutsche Zeitschrift" (DLZ) vom 15. Oktober 1913
  • Auflistung der 27 Teilnehmer an der Herbstflugwoche
  • Luftfahrer
  • Werbeplakat der Union-Flugzeugwerke zum Union-Pfalz-Doppeldecker
  • Zur Person des Ausnahme- und Sturzfliegers Josef Sablatnig
  • Aufbau eines Leuchtfeuers auf dem Flugfeld
  • Der erste Leuchtturm für Flieger im Bau
  • Weitere Wettbewerbe während der Flugwoche
  • Personenregister
  • Quellen
  • Literatur
  • Zeitungen
  • Bildnachweis
  • Anlagen
    • Anlage I - Berichte der „B. Z. am Mittag" über die Herbstflugwoche
    • Anlage 2 - Ausschreibung des Veranstalters zur Herbstflugwoche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Heft der Dokumentenreihe zum Flugplatz Berlin-Johannisthal widmet sich den Flugtagen der Herbstflugwoche 1913. Der Vortrag zu den Bildern „Flugtage in Johannisthal" von Alexander Kauther und Paul Wirtz bietet eine umfassende Dokumentation der Ereignisse, Teilnehmer und technischen Entwicklungen der damaligen Zeit.

  • Die Entwicklung der Aviatik und Luftschiffahrt
  • Technische Innovationen und Flugzeugtypen
  • Die Bedeutung des Flugplatzes Johannisthal
  • Die Herausforderungen und Gefahren des Fliegens
  • Die Wettbewerbe und Weltrekorde der Herbstflugwoche

Zusammenfassung der Kapitel

Der Vortrag beginnt mit einer Beschreibung des Flugplatzes Johannisthal und seinen Einrichtungen, darunter der Windmesser, die Leuchttürme und das Sanitätsautomobil. Es werden verschiedene Flugzeugtypen vorgestellt, wie die Wrightmaschine, die Etrichtaube, die Jeannintaube und die Rolandmaschine. Die Zusammenfassung beleuchtet die technischen Merkmale und die Leistungen der Flugzeuge sowie die Herausforderungen des Fliegens, insbesondere den Umgang mit starken Winden und den Gefahren von Abstürzen.

Die Zusammenfassung der Kapitel führt weiter zu den Flugwettbewerben der Herbstflugwoche, darunter Wettbewerbe um die größte Steigfähigkeit, die größte Tragfähigkeit, den längsten Einzelflug und die größte Höhe. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Höhenflug von Josef Sablatnig mit fünf Passagieren gewidmet, der einen neuen Weltrekord aufstellte.

Die Zusammenfassung der Kapitel beleuchtet auch den Aufbau des ersten Leuchtturms für Flieger in Johannisthal, der zur Verbesserung der nächtlichen Flugsicherheit beitragen sollte. Der Vortrag beschreibt die verschiedenen Leuchtfeuersysteme, die bei einem Vergleichsversuch eingesetzt wurden, und die Bedeutung dieser Innovationen für die Entwicklung der Luftfahrt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Herbstflugwoche 1913, den Flugplatz Berlin-Johannisthal, die Aviatik und Luftschiffahrt, Flugzeugtypen, technische Innovationen, Flugwettbewerbe, Weltrekorde, Josef Sablatnig, Leuchttürme, Flug- und Luftschifffahrtgeschichte.

Fin de l'extrait de 91 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Herbstflugwoche vom 28. September bis 5. Oktober 1913 in Johannisthal
Sous-titre
Heft 34 der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914
Cours
Geschichte der Luftfahrt
Auteurs
Alexander Kauther (Auteur), Paul Wirtz (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
91
N° de catalogue
V273787
ISBN (ebook)
9783656658061
ISBN (Livre)
9783656658030
Langue
allemand
mots-clé
Johannisthal Flugplatz Flugwoche 1913 Weltrekorde Flugzeugführer Piloten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexander Kauther (Auteur), Paul Wirtz (Auteur), 2014, Die Herbstflugwoche vom 28. September bis 5. Oktober 1913 in Johannisthal, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273787
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint