Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Europa Occidental

Kommunikationspolitik in Unternehmen am Beispiel von TUI

Título: Kommunikationspolitik in Unternehmen am Beispiel von TUI

Trabajo de Seminario , 2012 , 15 Páginas , Calificación: 1,9

Autor:in: Ibrahim Uzun (Autor)

Política - Región: Europa Occidental
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird die Rolle der Kommunikation und der Kommunikationspolitik für Dienstleistungsunternehmen betrachtet. Die globale Arbeitswelt befindet sich in einem Veränderungsprozess, der sich durch Dynamisierung der Märkte sowie durch Einführung neuer Arbeits- (z.B. temporäre und virtuelle Teamarbeit) und Organisationsformen (z.B. „schlanke“ Hierarchie, modulare und virtuelle Organisationen) auszeichnet. Diese Prozesse stellen neue Herausforderungen an die Organisationen und fördern die Anpassung der bestehenden sowie die Einführung neuer Formen der Zusammenarbeit sowie der Kommunikation. Letztlich muss jedes Unternehmen insbesondere mit seinen Kunden kommunizieren, um Gewinne erwirtschaften zu können. Dadurch wird die Kommunikation zu einem Erfolgsfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung von Dienstleistungsunternehmen.
Als Beispiel für die Kommunikationspolitik eines solchen Dienstleistungsunternehmens dient das Reiseunternehmen TUI.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rolle der Information und Kommunikation in Unternehmen
  • Theoretische Grundlagen der Kommunikation
    • Kommunikationsstrukturen
    • Externe und interne Kommunikationsprozesse
  • Die Kommunikationspolitik eines Dienstleistungsunternehmens am Beispiel von TUI
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Kommunikation und der Kommunikationspolitik in Dienstleistungsunternehmen. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen der Kommunikation im Kontext von Organisationen und untersucht die spezifischen Kommunikationsstrategien eines Dienstleistungsunternehmens am Beispiel von TUI.

  • Die Bedeutung von Kommunikation als strategischer Wirtschaftsfaktor
  • Die Herausforderungen der Kommunikation in einer dynamischen Arbeitswelt
  • Die verschiedenen Formen der Kommunikation in Unternehmen (interne und externe Kommunikation)
  • Die Kommunikationspolitik von Dienstleistungsunternehmen
  • Die Kommunikationswerkzeuge von TUI (Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, persönlicher Verkauf)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Kommunikationspolitik in Unternehmen ein und verdeutlicht die zunehmende Bedeutung von Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Sie stellt die Relevanz von effektiver und effizienter Kommunikation für den Unternehmenserfolg heraus.

Kapitel 2 beleuchtet die Rolle von Information und Kommunikation in Unternehmen. Es definiert den Begriff der Organisation und beschreibt die Bedeutung von Kommunikation als Grundlage für soziale Prozesse und Arbeitsteilung. Die verschiedenen Formen der Kommunikation innerhalb und außerhalb von Unternehmen werden erläutert, und es werden wichtige Ziele der Unternehmenskommunikation vorgestellt.

Kapitel 3 widmet sich den theoretischen Grundlagen der Kommunikation. Es werden Kommunikationsstrukturen und -klimas in Organisationen analysiert, wobei die Bedeutung von Faktoren wie Motivation, Einstellungen und Persönlichkeitseigenschaften der Kommunikationspartner hervorgehoben wird. Die Unterscheidung zwischen externen und internen Kommunikationsprozessen wird erläutert, und es werden die Ziele und Funktionen der internen Kommunikation dargestellt.

Kapitel 4 analysiert die Kommunikationspolitik von TUI als Beispiel für ein Dienstleistungsunternehmen. Es werden die wichtigsten Kommunikationswerkzeuge von TUI (Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, persönlicher Verkauf) beschrieben und deren Einsatz im Kontext der spezifischen Zielgruppe und der Unternehmensstrategie erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kommunikationspolitik, Dienstleistungsunternehmen, TUI, Unternehmenskommunikation, interne Kommunikation, externe Kommunikation, Marketing, Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit, persönlicher Verkauf, Organisationsstrukturen, Kommunikationsklima, Informationsaustausch, Arbeitsteilung, Wissensgesellschaft.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Kommunikationspolitik in Unternehmen am Beispiel von TUI
Universidad
University of Applied Sciences Hanover
Calificación
1,9
Autor
Ibrahim Uzun (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
15
No. de catálogo
V273850
ISBN (Ebook)
9783656665267
ISBN (Libro)
9783656665250
Idioma
Alemán
Etiqueta
kommunikationspolitik unternehmen beispiel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ibrahim Uzun (Autor), 2012, Kommunikationspolitik in Unternehmen am Beispiel von TUI, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273850
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint