Selbst bei Markenprodukten wie Apple iPhone 4 kann es dazu kommen, dass plötzlich ein Defekt beim Gerät auftritt. Der häufigste Fall ist sicher ein Glasbruch des Displays, des Back Covers oder ein Akkuschaden. Diese und andere kleinere Defekte lassen sich in den meisten Fällen in weniger als einer Stunde mit ein wenig Geschick und technischem Verständnis selbst reparieren. Der vorliegende „Do-it-yourself-Guide“ liefert Ihnen die wichtigsten Informationen und Hinweise in gebündelter Form, wie Sie Ihr iPhone 4G - das wohl „reparatur-freundlichste iPhone aller Zeiten“ - wieder schnell einsatzbereit bekommen.
Inhaltsverzeichnis
- Fehler und Störungen erkennen und beheben
- Teil A: Ergebnis der Sicht- und Funktionsprüfung
- Teil B: mögliche Ursachen
- Teil C: empfohlene Maßnahmen und Reparaturen
- iTunes Diagnose und Wiederherstellen
- Diagnose
- Wiederherstellen
- Ausgewählte iPhone-Fehlermeldungen und Tipps — einige Beispiele
- iTunes-Fehlermeldungen (Beispiele)
- iTunes-Meldung: „Mit Ihrem iPhone ist ein Problem aufgetreten"
- Fehlermeldung beim Aktivierungsversuch auf dem iPhone (Beispiel)
- Software-Tools und —Hilfsmittel
- „TinyUmbrella" - für die Prüfung auf Geräte-Eigenschaften
- Wo kommt dein iPhone her?
- „f0recast" - zur Überprüfung auf Serial Number, IMEI, ECID, Baseband, Modell, IOS
- „iReb" — für die Herbeiführung des DEO-Modus
- iPhone entsperren bei der Telekom
- Was Sie sonst noch brauchen...
- Werkzeug
- Hilfsmittel
- Meistverwendete Ersatzteile und deren Quellen
- Reparaturanleitungen und —Hinweise
- Akku austauschen
- Lautsprecher-Einheit (Speaker Unit) austauschen
- Logic Board austauschen
- Display austauschen
- Home Button austauschen
- Dock-Connector-Kabel austauschen
- Wichtiger Hinweis zu guter Letzt
- Weiterführende Links und Adressen
- Weitere Hilfe und Unterstützung
- Hinweise in eigener Sache, Rechtliches, Impressum
- Anhang: Fehler und Störungen erkennen und beheben (Tabelle)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der vorliegende Ratgeber soll Ihnen helfen, Ihr iPhone 4G im Falle eines Defekts schnell und einfach zu reparieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Behebung von häufigen Störungen, wie z. B. einem defekten Display, einem Akkuschaden oder Problemen mit der Software. Der Leitfaden beinhaltet detaillierte Anleitungen und Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihr iPhone wieder zum Laufen zu bringen.
- Fehlerbehebung und Reparatur von iPhone 4G
- Diagnose und Wiederherstellung des iPhones
- Behebung von Software-Problemen und Fehlermeldungen
- Verwendung von Software-Tools und Hilfsmitteln
- Anleitungen für den Austausch von Komponenten wie Akku, Display und Logic Board
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der Identifizierung und Behebung von Fehlern und Störungen am iPhone 4G. Es werden die häufigsten Probleme aufgezeigt und in drei Teile gegliedert: Sicht- und Funktionsprüfung, mögliche Ursachen und empfohlene Maßnahmen. Der zweite Abschnitt behandelt die Diagnose und Wiederherstellung des iPhones mithilfe von iTunes. Hier werden verschiedene Fehlermeldungen und deren Behebungsmöglichkeiten beschrieben. Das dritte Kapitel widmet sich ausgewählten iPhone-Fehlermeldungen und Tipps. Es werden Beispiele für iTunes-Fehlermeldungen, Probleme beim Aktivierungsversuch und deren Lösungen vorgestellt. Das vierte Kapitel stellt Software-Tools und Hilfsmittel vor, die bei der Diagnose und Reparatur des iPhones hilfreich sind. Es werden Programme wie TinyUmbrella, f0recast und iReb vorgestellt und deren Verwendung erklärt. Das fünfte Kapitel listet wichtige Werkzeuge, Hilfsmittel und Ersatzteile auf, die für die Reparatur des iPhones benötigt werden. Im sechsten Kapitel werden detaillierte Anleitungen für den Austausch von Komponenten wie Akku, Lautsprecher, Logic Board, Display und Home Button gegeben. Der Ratgeber endet mit wichtigen Hinweisen zu Gewährleistung und Garantie, weiterführenden Links und Adressen sowie einem Impressum.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen iPhone 4G, Reparatur, Fehlerbehebung, Diagnose, Wiederherstellung, Software-Tools, iTunes, Fehlermeldungen, Akku, Display, Logic Board, Home Button, Austausch, Anleitungen, Tipps, Tricks.
- Quote paper
- Diplom-Informatiker Markus Mertesacker (Author), 2014, iPhone 4 reparieren in wenigen Minuten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274071