Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Die Bauer Verlagsgruppe - Unternehmens- und Marketingstrategie

Titre: Die Bauer Verlagsgruppe - Unternehmens- und Marketingstrategie

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 45 Pages , Note: 1,7

Autor:in: M.A. Katja Seidel (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

[...] Dabei versucht die Bauer Verlagsgruppe auch auf anderen Medienmärkten Fuß zu fassen und neue Marktanteile auf dem Zeitschriftenmarkt hinzu zu gewinnen, was im Jahre 2003, selbst gegen den allgemeinen Trend, gelang. Dies kann aber nur durch ein großes Durchsetzungsvermögen und neue Marketingstrategien erreicht werden. Wie die Bauer Verlagsgruppe das genau gestaltet, soll in der vorliegenden Arbeit näher betrachtet werden. Kurze Unternehmenscharakteristiken finden sich dabei in „Wer beherrscht die Medien?“2 von Lutz Hachmeister und Günter Rager und in „Strategien der Medienbranche“3 von Insa Sjurts. Ausführlichere Darstellungen konnten in der wissenschaftlichen Literatur noch nicht gefunden werden, so dass eine gründliche Recherche von Nöten ist, um ein umfassendes Bild der Bauer Verlagsgruppe zeichnen zu können. Eine Zweiteilung der Arbeit scheint hierfür sinnvoll. Im ersten Teil werden theoretische Grundlagen geklärt (z.B.: Was ist eine Zeitschrift? Wie wird ein Zeitschriftenverlag charakterisiert?), die eine spätere Analyse des Medienunternehmens erleichtern und verständlich machen sollen. Er basiert hauptsächlich auf einer grundlegenden Literaturrecherche. Dennoch soll auch auf aktuelle Veränderungen und Probleme, besonders auf dem Zeitschriftenmarkt, eingegangen werden. Denn eine genaue Untersuchung des sozial ökonomischen Umfeldes, in dem der Verlag agiert, ist für eine Beurteilung der Unternehmens- und Marketingstrategie sehr wichtig. Ein kurzer Überblick über die Besonderheiten des Medien- bzw. Zeitungsmarketings, welches sich vom traditionellen Marketingbegriff der Betriebswirtschaftslehre abgrenzen lässt, schließt den ersten Teil der Ausarbeitungen ab. Er soll helfen, die einzelnen ökonomischen Entscheidungen der Bauer Verlagsgruppe einordnen zu können. Im zweiten Teil soll dann die Bauer Verlagsgruppe vorgestellt und ihre Unternehmens- und Marketingstrategie charakterisiert werden. Unabdingbar ist hier eine aktuelle Recherche vor allem in Fachzeitschriften, dem Internet und in Veröffentlichungen des Unternehmens selbst. [...] 2 Hachmeister, Lutz; Rager, Günter: Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt Jahrbuch 2003. München: Verlag C.H. Beck oHG, 2002. 3 Sjurts, Insa: Strategien in der Medienbranche. Grundlagen und Fallbeispiele. 2. Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, 2002.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Überblick
    • Die Zeitschrift
      • Definition und Kategorisierung
      • Publikumszeitschriften
    • Der Zeitschriftenverlag
    • Der Zeitschriftenmarkt
      • Der Lesermarkt
      • Der Anzeigenmarkt
      • Anzeigen – Auflagen – Spirale
      • Konzentration auf dem Zeitschriftenmarkt
    • Zeitschriftenmarketing
      • Theoretische Grundlagen des Marketing
      • Besonderheiten und Aufgaben des Zeitschriftenmarketings
      • Marktforschung
      • Die absatzpolitischen Instrumente
        • Die Produktpolitik
        • Die Preispolitik
        • Die Distributionspolitik
        • Die Kommunikationspolitik
        • Das Personal
      • Marketing-Controlling
  • Die Bauer Verlagsgruppe
    • Die historische Entwicklung der Bauer Verlagsgruppe
    • Die Bauer Verlagsgruppe heute
      • Organisationsstruktur/ Beteiligungen
      • Marktposition und -umsatz
    • Die Unternehmensstrategie der Bauer Verlagsgruppe
      • Unternehmensphilosophie
      • Ökonomie und öffentlicher Auftrag der Presse
    • Die Marketingstrategie der Bauer Verlagsgruppe
      • Beginnende Marketing- und Kommunikationsaktivitäten
      • VKG – Marketing
      • Anzeigenmarketing
        • Spezielle Anzeigenmarketing – Instrument
      • Veranstaltungen
      • Studien
    • Marketing – Beispiel: BRAVO die Medienmarke
    • Die weitere Entwicklung der Bauer Verlagsgruppe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Unternehmens- und Marketingstrategie der Bauer Verlagsgruppe. Sie analysiert die Entwicklung des Unternehmens und seine aktuelle Marktposition sowie die spezifischen Herausforderungen, die sich aus dem sich wandelnden Zeitschriftenmarkt ergeben.

  • Die historische Entwicklung und der Aufstieg der Bauer Verlagsgruppe zu einem großen Medienunternehmen
  • Die Analyse der aktuellen Unternehmens- und Marketingstrategie der Bauer Verlagsgruppe
  • Die spezifischen Herausforderungen des Zeitschriftenmarktes und die Anpassungsstrategien der Bauer Verlagsgruppe
  • Die Einordnung der Marketingstrategien der Bauer Verlagsgruppe in den theoretischen Rahmen des Medienmarketings
  • Die Bedeutung der Marktforschung und der absatzpolitischen Instrumente für den Erfolg der Bauer Verlagsgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Thematik und den Forschungsstand darstellt. Anschließend werden wichtige theoretische Grundlagen des Zeitschriftenmarktes und des Medienmarketings beleuchtet, um die spätere Analyse der Bauer Verlagsgruppe zu ermöglichen. Dieser Teil betrachtet die Definition und Kategorisierung von Zeitschriften, die Charakteristika von Zeitschriftenverlagen, die Herausforderungen des Zeitschriftenmarktes und die Besonderheiten des Medienmarketings.

Im zweiten Teil erfolgt eine detaillierte Vorstellung der Bauer Verlagsgruppe. Dabei wird auf die historische Entwicklung, die Organisationsstruktur, die Marktposition und die Unternehmensstrategie des Verlags eingegangen.

Abschließend werden die Marketingstrategien der Bauer Verlagsgruppe näher betrachtet. Hierbei werden die unterschiedlichen Marketing- und Kommunikationsaktivitäten, die Anzeigenmarketingstrategien und konkrete Beispiele wie die Jugendzeitschrift BRAVO analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themenbereiche des Medien- und Zeitschriftenmarktes, wie z.B. die Entwicklung des Zeitschriftenmarktes, die Charakteristika von Zeitschriftenverlagen, die Strategien von Medienunternehmen, die Bedeutung von Marktforschung und die verschiedenen Instrumente des Medienmarketings.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bauer Verlagsgruppe - Unternehmens- und Marketingstrategie
Université
University of Leipzig  (Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Cours
Marketingstrategie in der Buch- und Medienwirtschaft
Note
1,7
Auteur
M.A. Katja Seidel (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
45
N° de catalogue
V27432
ISBN (ebook)
9783638294867
Langue
allemand
mots-clé
Bauer Verlagsgruppe Unternehmens- Marketingstrategie Buch- Medienwirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Katja Seidel (Auteur), 2004, Die Bauer Verlagsgruppe - Unternehmens- und Marketingstrategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/27432
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint